Camille Bloch nimmt neue Kakaoröstanlage in Betrieb
Camille Bloch stärkt seine nachhaltige Produktion mit einer neuen Kakaoröstanlage.

Der Schokoladehersteller Camille Bloch hat eine neue Kakaoröstanlage in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen mit Sitz im Berner Jura seine nachhaltige Produktion stärken. Die Installation erforderte eine Erweiterung des Produktionsgebäudes.
Die neue Kakaoröstanlage ersetzt die bestehende aus den 1990-er Jahren und wird mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben, wie Camille Bloch in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Die Modernisierung beinhaltet auch ein neues Hygienesystem.
Nachhaltiger Austausch der Röstmaschine
Ab kommendem Jahr nimmt der Schokoladenhersteller auch den Austausch des Rösters für Haselnüsse und Mandeln in Angriff. Das 1926 von Camille Bloch gegründete Unternehmen in Courtelary stellt unter anderem den Ragusa-Schokoladeriegel her.