Burkaverbot im Tessin hat Anpassungen nötig

Einer Klage gegen das Verhüllungsverbot und zur öffentlichen Ordnung wurde stattgegeben. Gewisse Anpassungen müssen nun im Tessin gemacht werden.

Ständerat Burkaverbot
Eine Frau trägt einen Niqab. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Durchsetzung des Burkaverbots im Kanton Tessin ist verfassungswidrig.
  • Das Bundesgericht gab zweien Klägern in diesem Bereich recht.

Filippo Contarini und Martino Colombo wurde bei einer Klage vor dem Bundesgericht recht gegeben. Sie klagten gegen das Verhüllungsverbot und die öffentliche Ordnung. So wie das Burkaverbot im Tessin angewandt wird, verstösst es teilweise gegen die Verfassung. Dies schreibt SRF. Das Kantonsparlament stimme im November 2015 über beide Gesetze ab und muss nun einige Paragrafen anpassen.

Das Verhüllungsverbot im Kanton Tessin betrifft hauptsächlich vermummte Fussballfans. Das Gesetz ist seit zwei Jahren in Kraft. In dieser Zeit wurden fast keine Burka-Trägerinnen gebüsst. Insgesamt gab es seit Juli 2016 37 Verfahren und einige Verwarnungen ohne Polizeibericht. In der ersten Hälfte von 2018 wurden ungefährt 10 verhüllte Gesichter registriert, aber die Fälle von verschleierten Frauen sind weniger als fünf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Tessin
Schutz von Personen
2 Interaktionen
Polizei schreitet ein
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
453 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
8 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
12 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
1 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss