Bundesrat

Bundesrat unterstützt Entwicklung von Corona-Impfstoff und Therapie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will mit einem Betrag von 175 Millionen Franken international humanitäre Hilfe leisten.

Der Bundesrat will 70 Millionen Franken für die Entwicklung, die Produktion und den Zugang zu Coronavirus-Diagnostika, Therapien und Impfstoffen investieren.(Symbolbild)
Der Bundesrat will 70 Millionen Franken für die Entwicklung, die Produktion und den Zugang zu Coronavirus-Diagnostika, Therapien und Impfstoffen investieren.(Symbolbild) - sda - Keystone/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat vor zwei Wochen ein 400-Millionen Hilfspaket gegen Corona beschlossen.
  • 175 Millionen davon sollen für die Forschung aufgewendet werden.

Der Betrag soll dazu verwendet werden, die Folgen der Pandemie zu mildern, insbesondere in Entwicklungsländern. Damit unterstützt der Bundesrat unter anderem die Entwicklung, die Produktion und den Zugang zu Diagnostika, Therapien und Impfstoffen im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

400 Millionen im Kampf gegen das Coronavirus

Die 175 Millionen sind Teil eines 400-Millionen-Paket, das der Bundesrat vor zwei Wochen beschlossen hatte. Dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) will der Bundesrat ausserdem ein zinsloses Darlehen von insgesamt 200 Millionen Franken gewähren. 25 Millionen Franken sollen an einen IWF-Katastrophenfonds gehen. Beide Kredite soll das Parlament in der Sommersession genehmigen.

IKRK
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz muss Stellen abbauen. - Keystone

Die Verwendung der 175 Millionen Franken hat der Bundesrat am Mittwoch konkretisiert. 102,5 Millionen sollen an die UNO und die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung sowie an bilaterale Hilfe in humanitären Krisenregionen gehen.

70 Millionen sind für die Entwicklung und Bereitstellung von Diagnostika, Therapien und Impfstoffen gegen COVID-19 vorgesehen. 2,5 Millionen stellt die Schweiz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Koordination der internationalen Reaktion gegen COVID-19 zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Xavier Naidoo
93 Interaktionen
«Kinderblut»
Thunerseespiele
Musical

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
12 Interaktionen
Rede
Pfister
8 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
115 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde