Bundesrat

Bundesrat passt Pflanzenschutz-Zulassungen an EU an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat die Totalrevision der Verordnung genehmigt, mit der die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der Schweiz an die EU angepasst wird.

Pflanzenschutzmittel
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Totalrevision der Verordnung verabschiedet, welche die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der Schweiz an die EU anpasst. (Symbolbild) - dpa

Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der Schweiz wird an jene der EU angeglichen. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Totalrevision der entsprechenden Verordnung genehmigt.

Damit können Pflanzenschutzmittel künftig in einem vereinfachten Verfahren zugelassen werden, wenn sie bereits in einem Nachbarland bewilligt sind, wie der Bundesrat mitteilte. Die Anforderungen an Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte blieben auf dem gleichen Niveau bestehen.

Der Begriff Pflanzenschutzmittel umfasst etwa Insektizide, Herbizide oder Fungizide. Diese Produkte werden hauptsächlich in der Landwirtschaft für die Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt.

Zulassung schneller und EU-konform

Die Revision ermögliche eine Optimierung des Zulassungsverfahrens, hiess es weiter. Die Anforderungen dafür seien bereits heute in grossen Teilen identisch mit denen der EU. Mit dem Angleichen würden die Prozesse beschleunigt. Wirkstoffe, die die EU nicht mehr genehmigen würde, würden auch in der Schweiz mit sofortiger Wirkung nicht mehr zugelassen.

Für die Zulassung neuer Produkte könne sich die Schweiz neu auf die Prüfergebnisse der Nachbarländer stützen. Wo hierzulande strengere Rechtsgrundlagen gelten, etwa beim Gewässerschutz, werden gemäss Communiqué weiterhin eigene Überprüfungen vorgenommen.

Die Revision setzt die Anliegen eines parlamentarischen Vorstosses um. Dieser war am Dienstag von der zuständigen Nationalratskommission unterstützt worden. Die revidierte Verordnung tritt laut dem Bundesrat am 1. Dezember 2025 in Kraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9139 (nicht angemeldet)

Kauf/Verkauf/Handel ist International somit macht es Sinn Bestimmungen grösserer Märkte zu übernehmen. Falls die Gesetzlichen Regelungen nicht gut wären kann man immer noch Intervenieren....

User #2531 (nicht angemeldet)

Es sind doch genau die, die das ganze Jahr Jammern und Angst machen, wir sollten uns nicht von der EU Diktieren lassen, die genau diesen Wunsch hatten, damit sie Ihre Pestizid einfacher und Schneller auf dem Markt bringen können, aber da sind sie sehr still, gelät sie.

Weiterlesen

Pflanzenschutzmittelzulassungen
25 Interaktionen
Vorlage

MEHR BUNDESRAT

Europarats-Generalsekretär Alain Berset
23 Interaktionen
Alain Berset
Schweizer Franken
37 Interaktionen
Bundesrat
Chinese Foreign Affairs Minister Wang Yi visits Switzerland
21 Interaktionen
Dialog
Service Citoyen
6 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
426 Interaktionen
Linke legten Feuer
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
reggae
Woke-Debatte
immuntherapie
2 Interaktionen
2,1 Millionen