Budget 2026 des Kantons Waadt mit Defizit und Sparmassnahmen
Der Waadtländer Staatsrat hat am Mittwoch ein 2026-Budget mit einem Defizit von 331 Millionen Franken und Sparmassnahmen in Höhe von 305 Millionen vorgestellt.

Der Waadtländer Staatsrat hat am Mittwoch ein Budget für 2026 vorgelegt, das ein Defizit von 331 Millionen Franken aufweist. Es beinhaltet auch Sparmassnahmen in Höhe von 305 Millionen Franken.
Diese Kürzungen waren erwartet worden, seit die Kantonsfinanzen in den roten Bereich gerutscht sind. Sie werden sich in geringeren Subventionen niederschlagen, insbesondere für das Sozialwesen (46 Millionen), das Gesundheitswesen (24), die Hochschulen (22), den öffentlichen Verkehr (10), die Tagesbetreuung von Kindern (10) oder auch das Asylwesen (20).
Auch das Staatspersonal ist mit geplanten Kürzungen von 51 Millionen Franken betroffen. Dies dürfte sich für die Mehrheit der Beamten in einer Abnahme um 0,7 Prozent des Bruttolohns im Jahr 2026 niederschlagen. Die Sparmassnahmen betreffen auch die Gemeinden mit Kürzungen von 46 Millionen Franken.
Der Haushaltsentwurf weist Ausgaben in Höhe von 12,7 Milliarden Franken auf. Dies entspricht einem Anstieg von 3,6 Prozent gegenüber dem Budget 2025.
Waadt rechnet 2026 mit Einnahmen von 12,3 Milliarden Franken
Die für 2026 prognostizierten Einnahmen belaufen sich auf 12,3 Milliarden Franken. Dies entspricht einer Steigerung von 391 Millionen Franken (plus 3 Prozent) gegenüber dem Budget 2025.
Bei den Steuereinnahmen wird für 2026 ein Anstieg um 184 Millionen Franken erwartet, was einem Anstieg von 2,6 Prozent gegenüber 2025 entspricht. Diese Prognose basiert auf differenzierten Erwartungen je nach Steuerart. Die Einnahmen aus der Einkommensteuer sind im Vergleich zum Budget 2025 rückläufig (minus 28 Millionen oder minus 0,7 Prozent), während die Einnahmen aus der Unternehmenssteuer stark zunehmen (plus 180 Millionen oder plus 26 Prozent).
Im kommenden Frühjahr möchte der Staatsrat einen Plan zur Wiederherstellung eines ausgeglichenen Haushalts bis 2030 vorlegen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.