Boni gibts nicht für alle Angestellte

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

Luzern,

In einigen Kantonen erhalten Mitarbeiter Boni für ihren Einsatz während der Corona-Krise. Die Zentralschweiz ist diesbezüglich eher zurückhaltend.

boni
In einigen Kantonen erhalten Mitarbeiter Boni für ihren Einsatz während der Corona-Krise. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitarbeiter erhalten in gewissen Kantonen Boni für ihre Leistung während der Corona-Krise.
  • Die Regierung hat das Budget für Leistungsprämien erhöht.

In einigen Kantonen, sowie beim Bund werden Angestellte für ausserordentliche Leistungen in der Corona-Krise mit Boni belohnt. Das gilt für die Kantone Bern, St. Gallen und Thurgau. Die Regierung hat das Budget für Leistungsprämien von 0,7 auf 2,1 Millionen Franken erhöht, wie die «Luzerner Zeitung» berichtet.

Im Kanton St. Gallen beispielsweise, erhielten mehr als 100 Mitarbeiter einen Zustupf von 500 bis zu 1000 Franken. In der Zentralschweiz werden die Leistungsprämien nicht so grosszügig vergeben. Allerdings haben einzelne Kantonsangestellte einen Zustupf erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Kassen
114 Interaktionen
Unia reicht es nicht
Italiens Premier hält an Forderung nach Corona-Bonds fest
23 Interaktionen
Wegen Pandemie
von der leyen
Coronakrise

MEHR AUS STADT LUZERN

König der Schweiz
10 Interaktionen
«Machtanspruch»
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
10 Interaktionen
Hotels gehen leer aus
FC Luzern Neuchâtel Xamax
2 Interaktionen
2:0-Erfolg