Boni gibts nicht für alle Angestellte
In einigen Kantonen erhalten Mitarbeiter Boni für ihren Einsatz während der Corona-Krise. Die Zentralschweiz ist diesbezüglich eher zurückhaltend.

Das Wichtigste in Kürze
- Mitarbeiter erhalten in gewissen Kantonen Boni für ihre Leistung während der Corona-Krise.
- Die Regierung hat das Budget für Leistungsprämien erhöht.
In einigen Kantonen, sowie beim Bund werden Angestellte für ausserordentliche Leistungen in der Corona-Krise mit Boni belohnt. Das gilt für die Kantone Bern, St. Gallen und Thurgau. Die Regierung hat das Budget für Leistungsprämien von 0,7 auf 2,1 Millionen Franken erhöht, wie die «Luzerner Zeitung» berichtet.
Im Kanton St. Gallen beispielsweise, erhielten mehr als 100 Mitarbeiter einen Zustupf von 500 bis zu 1000 Franken. In der Zentralschweiz werden die Leistungsprämien nicht so grosszügig vergeben. Allerdings haben einzelne Kantonsangestellte einen Zustupf erhalten.