Bolligen BE: Nach Sanierung sind Mieten 70 Prozent höher!

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Bantiger,

Nach einer Totalsanierung in Bolligen BE steigen die Mieten um 70 Prozent. Besonders ältere und einkommensschwache Menschen sind betroffen.

Lindenmatt Sanierung
Die Siedlung Lindenmatt in Bolligen BE wird für 90 Millionen Franken totalsaniert. - Lindenmatt-West.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Siedlung Lindenmatt in Bolligen BE wird aktuell totalsaniert.
  • Viele der bisherigen Mietenden können sich danach die Wohnungen nicht mehr leisten.
  • Die Mieten steigen um 70 Prozent, Altmieter bekommen aber einen Rabatt.

Die Siedlung Lindenmatt in Bolligen BE wird für 90 Millionen Franken totalsaniert. Die UBS Fund Management AG investiert in die Modernisierung und Aufstockung der vier Häuserzeilen.

Auf die Wohnblöcke wird eine zusätzliche Etage aufgebaut. Aus den aktuell 200 Wohnungen werden so nach Abschluss der Sanierung 236 Wohnungen werden.

Der Grossumbau wirkt sich dramatisch auf die Mieten aus. Um etwa 70 Prozent steigen diese an, berichtet die «Berner Zeitung». Gerade für ältere Bestandsmieter sowie für Ärmere sind sie nicht mehr bezahlbar.

Altmieter erhalten 10 Prozent Rabatt auf neue Miete

3,5-Zimmer-Wohnungen sind etwa mit Mieten zwischen 1900 und 2200 Franken pro Monat ausgeschrieben. Bestandsmieter erhalten darauf laut der UBS zehn Prozent Rabatt, wenn sie weiter im Wohngebiet wohnen bleiben möchten.

Lindenmatt West
So sollen die Häuser künftig aussehen. - Lindenmatt-West.ch

Eine Mieterin rechnet in der «Berner Zeitung» vor, was das für sie bedeutet: Statt bisher 1121 Franken müsste sie für ihre 3,5-Zimmer-Wohnung künftig 1960 Franken zahlen. Zu viel, weshalb sie sich eine neue Bleibe in einem Nachbarort gesucht hat.

Laut der UBS sind derweil drei Viertel der Wohnungen des ersten Bauabschnitts bereits wieder vergeben. Der Grossteil sei dabei an Bestandsmieter gegangen.

Erster Bauabschnitt soll in diesem Jahr fertig sein

Dass eine Sanierung dringend nötig war, geben viele der betroffenen Mieterinnen und Mieter jedoch zu. «Das war schon lange fällig», sagt ein älterer Mann der «Berner Zeitung». Er lebt bereits seit 30 Jahren in dem Wohnblock.

Findest du die Mieten in der Schweiz zu hoch?

Die Preisaufschläge auf die Miete schocken ihn nicht. «Damit muss man rechnen, die Wohnungen waren lange sehr günstig. Es gibt einen gewissen Standard, der heute verlangt wird.»

Der erste Bauabschnitt soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Weitere Abschnitte folgen im kommenden Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5213 (nicht angemeldet)

Von mir aus können die 300 % aufschlagen ich Wohne im Eigenheim ( Hart erarbeitet!)

User #3587 (nicht angemeldet)

+70%!!!! Wucher! Wie wird das begründet?? Sauerei! Gier! Und sowas von daneben! ….. aber dafür reich. Nette eigentümer! …. Und die Rendite welche erzielt wird ist nach rechnung der eigentümer bei 2-4% würde ich wetten 🤣🤣🤣

Weiterlesen

Bolligen Bantiger
Bolligen
Angebotsmieten
3 Interaktionen
Preise

MEHR AUS AGGLO BERN

Gruppenfoto Frauen Männer Raum
1 Interaktionen
Politik
motorrad
Ittigen BE
Fabian Staudenmann
1 Interaktionen
Batterien aufladen