Blatten VS – Ticker: Weitere kleinere Abbrüche in der Nacht

Im Lötschental oberhalb von Blatten VS droht ein Berg abzustürzen. Das Dorf wurde deshalb fast vollständig evakuiert. Hier gibt es die neuesten Infos im Ticker.

Blatten VS
Ein Drittel des Gesteins ist bereits abgebrochen. Hier Aufnahmen von gestern Dienstag. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Dorf Blatten VS wurde wegen eines drohenden Bergsturzes evakuiert.
  • Bis zu drei Millionen Kubikmeter Fels könnten ins Tal niedergehen.
  • Am Montagabend brach ein erster Teil des Gipfels am kleinen Nesthorn ab.
  • Nau.ch hält dich im Ticker auf dem Laufenden.

Im Lötschental im Wallis droht nach mehreren Felsabbrüchen am kleinen Nesthorn ein massiver Bergsturz. Deswegen wurde am Montag das Dorf Blatten VS fast vollständig evakuiert. Rund 300 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen.

Am Montagabend geriet schliesslich der Ostgrat in Bewegung. In der Folge ist ein Teil des Gipfels abgebrochen. Es handelte sich dabei laut den Behörden jedoch noch nicht um das erwartete Grossereignis.

Verfolgst du das Geschehen rund um den Felssturz in Blatten VS?

150'000 bis 200'000 Kubikmeter Gestein hätten sich in Stücken gelöst. Das sagte ein Sprecher des Regionalen Führungsstabs Lötschental am späten Montagabend. Zum Abbruch kam es demnach zwischen 17 Uhr und 18 Uhr.

Am Dienstagnachmittag gab es eine Medienkonferenz mit den neusten Erkenntnissen. Der Bergsturz verläuft weiterhin in kleinen Abbrüchen. Es handle sich dabei um das bestmögliche Szenario, sagte Alban Brigger, Ingenieur für Naturgefahren im Oberwallis.

Die neusten Entwicklungen gibt es im Ticker von Nau.ch:

11.13 Uhr: Zahlen der Nacht noch nicht vorhanden

Es gibt immer noch keine genauen Zahlen dazu, wie viel Gestein in der Nacht heruntergekommen ist. Dies berichtet SRF. Schuld sei vor allem die schlechte Sicht.

Die Geologen könnten deswegen keine genauen Zahlen angeben. «Alles andere wäre pure Spekulation», zitiert SRF Jonas Jeitziner, Informationschef des Regionalen Führungsstabs.

6.45 Uhr: Blatten VS: Weitere kleinere Abbrüche in der Nacht

Die Situation in Blatten im Walliser Lötschental ist in der Nacht auf Mittwoch angespannt geblieben. Es kam zu weiteren kleinen Felsabbrüchen, wie ein Sprecher des Regionalen Führungsstabs Lötschental sagte. Der Geröllhaufen auf dem Birchgletscher sei angewachsen.

Weiterhin gebe es am Kleinen Nesthorn viel Bewegung. Ein ständiges Grollen sei in der Nacht zu hören gewesen.

Nesthorn
Blatten VS: Bilder zeigen den Hang, an welchem ein Felssturz beobachtet wurde. (Archivbild) - Regionaler Fuehrungsstab RFS Loetschental

Wie sich die Lage entwickeln werde, sei schwer abzuschätzen. Der Untere Birchgletscher bereitete bereits am Dienstag Sorge. Er bewegte sich zuletzt mit einem halben Meter pro Tag sehr schnell.

Es sei denkbar, dass ein Teil der Felsmasse direkt auf den Gletscher stürze. Möglich wäre auch, dass der Gletscher nach vorne ins Tal donnere. Und sich mit anderen Bergsturzmaterial vermische und den Fluss Lonza aufstaue, sagte Alban Brigger, Ingenieur für Naturgefahren im Oberwallis.

Die kleineren Teilabbrüche werteten die Experten in Blatten als bestmögliches Szenario.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Experten meinungen stimmen immer und dehr genau, du musst es nur drehen :-(

User #1124 (nicht angemeldet)

Kommt der Berg oder kommt er noch nicht? Was macht NAU wenn das Spektakel noch Jahre, Jahrhunderte, Jahrtausende andauernd sollte? Tägliche Live Berichte?

Weiterlesen

Blatten VS
7 Interaktionen
Lötschental
Blatten VS
146 Interaktionen
Blatten VS
Gletscherabbruch Gerät Erdrutsch
13 Interaktionen
Lage riskant
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR AUS WALLIS

FC Sion
Fussball
Phishing-Angreifer
17 Interaktionen
Phishing-Angriffe
FC Sion
Fussball