Bischof Beat Grögli startet mit neuem Personal
Der St. Galler Bischof Beat Grögli startet mit neuem Personal und setzt erste Akzente. Der erfahrene Seelsorger übernimmt das Bistum mit frischem Leitungsteam.

Bischof Beat Grögli startet sein neues Amt im Bistum St. Gallen. Er folgt auf Markus Büchel, der nach 18 Jahren zurücktritt, wie «Vatican News» berichtet.
Die feierliche Weihe von Grögli findet am 5. Juli 2025 in der Kathedrale St. Gallen statt.
Wer steckt hinter dem Bischof Beat Grögli?
Bischof Beat Grögli bringt jahrzehntelange Erfahrung als Dompfarrer und Seelsorger mit. Seine Ernennung wurde vom Domkapitel gewählt und von Papst Leo XIV. bestätigt, wie «kath.ch» meldet.

Der 54-Jährige stammt aus Wil (SG) und ist seit 2013 Dompfarrer der Kathedrale St. Gallen. Er ist für seine Nähe zu den Menschen und seine integrative Art bekannt.
Neuer Kurs mit neuem Personal
Mit Amtsantritt setzt der neue Bischof Beat Grögli auf personelle Erneuerung. Sebastian Wetter wird ab 7. Juli 2025 neuer Generalvikar, wie das Bistum St. Gallen mitteilt.
Wetter übernimmt die operative Leitung und unterstützt den Bischof Beat Grögli bei der Umsetzung seiner Schwerpunkte.
Das neue Leitungsteam steht für einen frischen Kurs im Bistum. Bischof Beat Grögli betont, dass er auf Teamarbeit und Dialog setzt.
Experten sehen vorsichtige Reformen
Kirchenexperten beschreiben Beat Grögli als bedächtigen Erneuerer. Er wolle Bewährtes erhalten, aber auch neue Akzente setzen, so das «St. Galler Tagblatt».
Sein Wahlspruch «In concordiam Christi» unterstreicht den Wunsch nach Eintracht und Offenheit.

Beat Grögli selbst betont, dass er ein volksnaher Bischof sein wolle. Die Erwartungen an ihn sind gross, da das Bistum vor wichtigen Herausforderungen steht.
Ein neuer Anfang für das Bistum
Zur Weihe werden zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft erwartet. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wird anwesend sein, wie «Catholic News Agency» berichtet.
Mit neuem Personal und seiner offenen Art will Beat Grögli das Bistum St. Gallen in eine neue Ära führen.