Biel will fünf neue Kehrichtfahrzeuge kaufen

Die Stadt Biel plant den Kauf von fünf neuen Kehrichtfahrzeugen, darunter vier mit Elektroantrieb.

Elektroantrieb
Die Stadt Biel will fünf neue Kehrichtfahrzeuge beschaffen, vier von davon mit Elektroantrieb. - KEYSTONE/Christian Beutler

Die Stadt Biel will fünf neue Kehrichtfahrzeuge kaufen. Sie sollen in die Jahre gekommene Wagen ersetzen, wie die Stadt mitteilte.

Biel will vier Elektrokehrichtfahrzeuge und eines mit einem Verbrennungsmotor beschaffen, wie die Direktorin Bau, Energie und Umwelt am Freitag in einer Mitteilung schrieb.

Die Stadt benötigt ein schmaleres Fahrzeug mit einer Breite von 2,3 Meter, damit der Abfall auch künftig überall in der Stadt eingesammelt werden kann.

Von dieser Fahrzeugbreite gebe es noch kein Modell mit Elektroantrieb. Bereits 2021 hatte die Stadt Biel fünf alte Kehrichtfahrzeuge durch Elektrokehrichtfahrzeuge ersetzt.

Erfolgreiche Nutzung bisheriger E-Fahrzeuge

Sie stehen «mit Erfolg und zur vollen Zufriedenheit aller Betroffenen im täglichen Einsatz», hiess es weiter. Der CO2-Ausstoss habe unter Betrachtung von Produktion, Betrieb und Recycling mit den neuen Elektrokehrichtfahrzeugen um rund 82 Prozent pro Jahr gesenkt werden können.

Bereits nach zwei Betriebsjahren sei der Break-Even-Point erreicht, sprich die Elektrokehrichtfahrzeuge hätten weniger CO2 ausgestossen als dies bei vergleichbaren Dieselfahrzeugen der Fall gewesen wäre. Zudem wirkten sich die geringeren Lärmemissionen der neuen Fahrzeuge sowohl für die Bevölkerung wie auch für das Beladepersonal positiv aus.

Die 4,7 Millionen Franken zulasten der Sonderrechnung Kehrichten für die fünf neuen Fahrzeuge müssen vom Bieler Stadtrat noch genehmigt werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Umfrage
a
27 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS BIEL

Friedhof Angehörige Ruhestätte Ort
Aarberg
EHC Biel
Vertrag bis 2027
Biel-Bienne