Biel: ESC-Eklat im Kongresshaus – Israel den Ton abgestellt!

Marie Augustin
Marie Augustin

Biel/Bienne,

Etwa 100 Menschen versammelten sich im Bieler Kongresshaus zum ESC-Finale. Bei dem Auftritt für Israel schalteten die Moderatoren den Ton der Übertragung ab.

Kongresshaus Biel ESC Israel
Auch im Bieler Kongresshaus wurde der ESC gefeiert – allerdings mit ungeplant politischer Ausrichtung. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 17. Mai wurde im Bieler Kongresshaus eine Live-Übertragung des ESC organisiert.
  • Beim Auftritt der israelischen Sängerin schalteten die Moderatoren den Ton ab.
  • Unter den rund 100 Zuschauern sorgte die Aktion für gespaltene Gemüter.

Unter dem Projektnamen «Fullviel» sollte das Bieler Kongresshaus neu belebt werden. Am 17. und 18. Mai öffnete das Haus seine Türen unter anderem für Möbel-, Mode- und Musikworkshops. Auch eine Live-Übertragung des Eurovision Song Contest (ESC) fand an dem Samstag statt.

Es kamen rund 100 Personen zu der ESC-Übertragung. Wie das «Bieler Tagblatt» nun berichtet, kam es zu einem Eklat: Während des Auftritts der israelischen Sängerin Yuval Raphael stellten die Moderatoren kurzerhand den Ton ab. Und überspielten den Auftritt mit eigener Musik.

Fehlende Neutralität – Zuschauer verlassen den Saal

Die Reaktionen folgten prompt: Mehrere Zuschauer verliessen den Saal, darunter auch die Bieler Gemeinderätinnen Lena Frank (Grüne) und Anna Tanner (SP).

Israel ESC Ton abgestellt
Die Israelin Yuval Raphael sang aus vollem Halse – nur hören konnte man sie im Bieler Kongresshaus leider nicht. (Archivbild) - keystone

Das Projekt war mit rund 400'000 Franken durch die Stadt finanziert worden. Politische Protestaktionen seien nicht im Sinne der Stadt und des neutralen Projekts, hiess es seitens der Gemeinderätin Frank.

Dabei hat die Stadt selbst keine Handhabe bei der Projektgestaltung – diese unterliege dem Verein Biennevida. Das Public Viewing hätte gemäss der Planung durch den Verein Queerbienne organisiert werden sollen.

Findest du, dass solche Veranstaltungen der richtige Platz für politische Aktionen sind?

Doch der Verein Queerbienne konnte das Public Viewing nicht durchführen – es habe an Personal gemangelt.

Die Moderation ging daher an den Bieler Verein Les Vénusiennes. Dieser habe schliesslich die ungeplante Protestaktion im Alleingang durchgeführt.

Kommentare

User #4875 (nicht angemeldet)

Die Gemeinde sollte mal genau hinschauen, was sie alles unterstützen. Und auch verbindliche Bedingungen festlegen.

User #5945 (nicht angemeldet)

400'000.- für solch eine Nonsenseveranstaltung!?! Kaum zu glauben. Nau sollte mal die ganzen Kosten detailiert offenlegen. Oder sind das zuviele Fakten und gäbe Recherchearbeit?

Weiterlesen

Yuval Raphael
4 Interaktionen
Nach Kritik
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
109 Interaktionen
Nach Nemo
ESC
104 Interaktionen
ESC-Hauptprobe
E-Auto
E-Autos

MEHR AUS BIEL

Biel
Biel
1 Interaktionen
Biel
Biel
Schiessanlange
Pieterlen