Juso

Berufslehre: Juso fordern Mindestlohn und bessere Betreuung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Juso Schweiz fordern bessere Arbeitsbedingungen in der Berufslehre. Der Lohn sollte demnach mindestens 1000 Franken monatlich betragen.

Die Delegierten der Jungsozialistinnen und -sozialisten Schweiz (Juso) fordern bessere Arbeitsbedingungen für die Berufslehre. - keystone/Ennio Leanza

Die Delegierten der Jungsozialistinnen und -sozialisten Schweiz (Juso) fordern einen Mindestlohn, den Teuerungsausgleich und eine bessere Betreuung in der Berufslehre. Zudem fassten sie die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni und verabschiedeten Resolutionen zu internationalen Themen.

Der Mindestlohn für weibliche und männliche Lehrlinge sollte im ersten Lehrjahr 1000 Franken im Monat betragen, teilten die Juso am Sonntag mit. Hinzu kommen sollten zehn Wochen Ferien. Zu viele Lehrlinge würden schlecht bezahlt und schlecht betreut, hiess es zur Begründung.

Zugleich forderten die Juso die Regulierung und letztendliche Zerschlagung von ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen wie etwa bei Uber. Zur 13. AHV-Rente müsse eine 13. IV-Rente kommen, lautet eine weitere Forderung der Jungpartei.

Bei der Abstimmung vom 9. Juni empfehlen die Juso ein Ja zur Prämienentlastungsinitiative ihrer Mutterpartei und ein Nein zur Kostenbremseinitiative der Mitte. In den verabschiedeten Resolutionen rief die Partei zu einem Stopp der militärischen Zusammenarbeit mit Israel auf und forderte ein Ende der Ausbeutung im Ostkongo, ein Verbot von Konversionsmassnahmen sowie ein Nein zum Freihandelsabkommen mit Indien.

Kommentare

Weiterlesen

Solarenergie
122 Interaktionen
Ab 2024 möglich

MEHR JUSO

juso initiative
25 Interaktionen
Juso-Initiative
Palästina Demo Bern
72 Interaktionen
Palästina-Demo
Zukunftsinitiative
183 Interaktionen
50-Prozent-Steuer
Juso Erbschaftssteuer Initiative
15 Interaktionen
Laut Wirtschaft

MEHR AUS STADT BERN

YB
Benito fehlt weiter
Murat Yakin Giorgio Contini
Ex-Nati-Assistent
Deutsch-amerikanisches Künstlerehepaar Anni und Josef Albers
Retrospektive
Wohlen