Berns Bevölkerung wächst: Prognose bis 2050

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Aktuellen Prognosen zufolge wird erwartet, dass die Bevölkerung der Stadt Bern bis 2050 auf etwa 160'000 Einwohner ansteigen wird.

Stadt Bern
Blick auf das Bundeshaus und die Stadt Bern. - Keystone

Neuste Prognosen gehen davon aus, dass die Stadt Bern bis ins Jahr 2050 auf etwa 160'000 Einwohnerinnen und Einwohner anwächst.

Bereits 2035 dürften es rund 159'000 sein, danach flacht das Wachstum ab. Die Schweizer Bevölkerung wächst relativ betrachtet weniger stark als die ausländische, wie Statistik Stadt Bern am Dienstag mitteilte.

Bei den Frauen und Männern sei der Zuwachs ähnlich gross mit leichtem Vorteil für die Frauen. Klar ist auch, dass die Bevölkerung älter wird. Am stärksten wächst nämlich die Gruppe der Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren.

Zukunftsszenarien: Unterschiedliche Wachstumsprognosen

Rechnet ein mittleres Szenario mit rund 160'000 Einwohnenden ab dem Jahr 2025, kommt ein hohes Szenario auf rund 173'000 Personen, ein tiefes auf etwa 153'000 Personen.

Betrachtet man die Berner Stadtteile, erwarten die Prognosen das meiste Wachstum in den Gebieten Länggasse-Felsenau und Mattenhof-Weissenbühl.

Heute zählt die Stadt Bern rund 145'200 Einwohnende.

Kommentare

Weiterlesen

Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»
Camping
364 Interaktionen
Sogar Ärzte!

MEHR AUS STADT BERN

russische Botschaft
Saftige Busse
YB
92 Interaktionen
«Aufschlussreich»
a
92 Interaktionen
Pleite in Lausanne