Berner Stadtratsdebatte versinkt im Abstimmungschaos
Der Berner Stadtrat hat am Donnerstagabend kurz vor 22 Uhr die Sitzung abgebrochen. Die Debatte um Gelder für die Velokampagne stürzte das Parlament ins Chaos.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Berner Stadtratsdebatte vom Donnerstag musste abgebrochen werden.
- Nach diversen Wiederholungen und lautstarken Debatten gaben die Parlamentarier auf.
Die ersten von diversen Abstimmungen zum Thema fielen denkbar knapp aus. Dann stellte sich heraus, dass es Unklarheiten gab, welche Stimmenzähler wen erfassen sollten.
Nach diversen Wiederholungen, Wiedererwägungen, lautstarken Debatten und haufenweise Ordnungsanträgen stellte ein Parlamentarier schliesslich den Antrag auf Abbruch der Sitzung.
Berner Stadtrat: tumultartige Szenen an der Sitzung in Ostermundigen. Wegen fehlender Abstimmungsanlage muss von Hand gezählt werden. Zähler sind sich nicht einig, welche Tische sie zählen müssen... Durcheinander von Anträgen. Chaos. Sitzungsabbruch. pic.twitter.com/iK4kvoXIf3
— Luzius Theiler (@luziustheiler) August 15, 2019
Diesem Vorschlag stimmten 33 Stadtratsmitglieder zu, 28 verwarfen den Vorschlag und sechs enthielten sich. Dies war das einzig hieb- und stichfeste Resultat der Velodebatte.
Stadtrat gebe «peinliches Bild ab»
Erschwerend für die ohnehin umstrittene Vorlage war der Umstand, dass der Berner Stadtrat für einmal in Ostermundigen tagte, wo er kein elektronisches Abstimmungssystem zur Verfügung hatte.
Die Sitzung in Ostermundigen wurde nötig, weil im Berner Rathaus Bauarbeiten im Gang sind.
Historisch, desaströs, oberpeinlich.
— Maurice Lindgren (@MoeLindgren) August 15, 2019
Stadtrat Bern blamiert sich in Ostermundigen bis auf die Knochen und bricht Sitzung ab weil der voll entbrannte Streit ums Auszählen nach einer knapp verlorenen Abstimmung der Linken nicht mehr beizulegen ist.
Milizpolitik at its best👌🏼 Prost!
Der Stadtrat gebe ein peinliches Bild ab, wetterte Manuel Wiedmer (GFL). Die Ostermundiger würden sich wohl ihre Sache denken. Ostermundigen und Bern prüfen eine Gemeindefusion.