Berner sollen besser Bescheid wissen zum Thema Sicherheit

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Regierungsrat befürwortet obligatorische Informationsveranstaltungen zu öffentlicher Sicherheit und Bevölkerungsschutz.

Zivilschutz. (Archivbild)
Zivilschützer. - Nau.ch

Die Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Bern sollen besser Bescheid wissen zu Themen wie öffentliche Sicherheit und Bevölkerungsschutz.

Der Regierungsrat befürwortet daher die Einführung von obligatorischen Informationsveranstaltungen. Die Veranstaltungen sollen in der Regel im 23. Altersjahr besucht werden, schreibt der Regierungsrat in einer Mitteilung vom Freitag.

Gesetzgebung zur Stärkung des Zivilschutzes

Die Informationsanlässe sollen in der neuen Gesetzgebung für Bevölkerungsschutz und Zivilschutz festgeschrieben werden. Das Kantonsparlament, der Grosse Rat, wird darüber voraussichtlich im Herbst beraten.

Der Kanton Bern passt aktuell sein Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetz an neue rechtliche Bestimmungen des Bundes an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Umfrage
a
27 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
269 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
125 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
415 Interaktionen
Gewalt an Schule