Franken

Berner Landeskirchen sollen 30 Millionen Franken pro Jahr erhalten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die drei Landeskirchen in Bern sollen zukünftig jährlich insgesamt 29,4 Millionen Franken für ihre gesamtgesellschaftlichen Leistungen erhalten sollen.

Ukraine Konflikt Kirchenglocken
Der Kirchenturm des Berner Münsters. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Bern sollen die drei Landeskirchen künftig insgesamt 29,4 Millionen Franken pro Jahr zur Finanzierung ihrer gesamtgesellschaftlichen Leistungen erhalten. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Objektkredit verabschiedet, wie er am Montag mitteilte.

Das letzte Wort hat der Grosse Rat. Er entscheidet in der Herbstsession über den Kredit. Grundlage für das neue Finanzierungssystem ist das totalrevidierte Kirchengesetz. Das Geld soll ab 2026 fliessen.

Die evangelisch-reformierte, die römisch-katholische und die christkatholische Kirche erbringen laut Regierung jährlich gesamtgesellschaftliche Leistungen im Wert von über 225 Millionen Franken.

Darin sind auch über 830'000 Stunden Freiwilligenarbeit enthalten, was einem Gegenwert von 44,7 Millionen Franken entspricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Giorgio Armani
38 Interaktionen
Mode-Gigant
schmezer kolumne
195 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FRANKEN

wm
13 Interaktionen
Ab 50 Franken
Fussballer iTunes Betrug
1 Interaktionen
Winterthur
Wasserkraftwerk Mühleberg am Wohlensee
1 Interaktionen
Für 120 Millionen
Erdbeben in Afghanistan
39 Interaktionen
Unterstützung

MEHR AUS STADT BERN

Melanie Mettler (GLP)
3 Interaktionen
Melanie Mettler (GLP)
YB Frauen
Im Training
SCB YB
Von YB und SCB
Sozialdedektive
Sozialhilfegesetz