Berner Forschende wollen Rüebli frischer halten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Forschende haben einen Durchbruch im Kampf gegen die schwarze Wurzelfäule erzielt. Die Pflanzenkrankheit macht seit Jahren Karotten unverkaufbar.

Gemüse gehört neben Eiern und Brot zu den beliebtesten Bio-Produkten. (Archivbild)
Berner Wissenschaftler haben eine innovative Methode zur Biokonservierung von Karotten entwickelt. (Archivbild) - sda - Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Sie haben es geschafft, ein Problem zu lösen, das Landwirte seit langem plagt – die schwarze Wurzelfäule. Diese Krankheit führt dazu, dass viele Karotten unverkäuflich werden und somit erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen.

Mit ihrer neuen Methode der Biokonservierung können sie diese Krankheit effektiv bekämpfen. Sie nutzen dabei natürliche Mikroorganismen, um die Pflanzen vor der Infektion zu schützen.

Diese Entdeckung könnte einen grossen Einfluss auf den Gemüseanbau weltweit haben und dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Die Macht der Mikroorganismen

Natürliche Mikroorganismen sind in vielen Bereichen des Lebens nützlich. Sie helfen bei der Verdauung unserer Nahrung, produzieren wichtige Vitamine und spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer Umwelt.

In diesem Fall nutzen die Berner Forscher sie als natürlichen Schutz gegen Krankheiten im Gemüseanbau. Durch ihre Arbeit könnten zukünftig weniger Pestizide benötigt werden – ein grosser Gewinn für unsere Umwelt und Gesundheit.

Zukunftsaussichten dieser Innovation

Es bleibt abzuwarten, wie schnell diese Methode in der Praxis umgesetzt werden kann. Doch die Aussichten sind vielversprechend: Sie könnte dazu beitragen, den Gemüseanbau nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Erträge zu steigern.

Die Berner Forscher haben mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Lösung eines globalen Problems geleistet. Ihre Entdeckung zeigt einmal mehr, wie wichtig wissenschaftliche Forschung für unsere Gesellschaft ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2028 (nicht angemeldet)

Die Forscher sollen ihr eigenes Rüebli Frisch halten ! 🥕😅

Weiterlesen

Porno
77 Interaktionen
Teenies gucken eh
Schule
287 Interaktionen
«35 Grad im Zimmer»

MEHR AUS STADT BERN

Wohlen
Wohlen b.B.
YB
2 Interaktionen
«Brunnenstadt»
Geschäftsleute Kader
1 Interaktionen
Bei Kaderpersonal
EM Malereien Bern
1 Interaktionen
«Erinnerungskultur»