Bern: Das Zelt auf der Kornhausbrücke ist weg
Die Sanierung der Kornhausbrücke in Bern geht in die Schlussphase. Das markante Zelt ist verschwunden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kornhausbrücke in Bern wird seit Februar saniert.
- Das Schutz-Zelt über der Brücke ist inzwischen entfernt.
- Der Abschluss der Hauptarbeiten ist für Mitte November 2025 geplant
- Danach fahren Tram und Bus wieder über die Brücke.
Die Bevölkerung im Berner Nordquartier braucht viel Geduld. Seit Februar wird die Berner Kornhausbrücke saniert.
Das zirka 125 Jahre alte Bauwerk weist verschiedene Mängel auf und muss deshalb wieder in Schuss gebracht werden.

Eine Umhüllung, die an ein grosses Zelt erinnert, schützt das Projekt vor Wetterkapriolen.
Autos und ÖV sind während der Arbeiten von der Brücke verbannt. Ausschliesslich Fussgänger und Velofahrer können an dieser Stelle aktuell die Aare überqueren.
Langsam aber sicher nähert man sich dem Schlussspurt. Das Zelt ist jetzt nämlich verschwunden, wie aktuelle Bilder vom BärnerBär zeigen.
Eine Fussgängerin schwärmt am Freitagnachmittag: «Es ist wunderbar, wieder über die Kornhausbrücke zu laufen und die Aussicht und Weite zu geniessen.»

Die Hauptarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Mitte November. Dann werden das Nünitram und der Ostermundigen-Bus wieder über die Kornhausbrücke fahren können.
Und das Nordquartier atmet auf.
00:00 / 00:00








