Bebbi-Jazz in Basel mit neuem Spielort und vier Landessprachen
Das Basler Musikfestival «Em Bebbi sy Jazz» gewinnt mit dem Unternehmen Mitte einen neuen Spielort hinzu.

Das Fokus-Thema der 41. Ausgabe am 15. August lautet «Esoo singt d Schwyz». Dabei sind die vier Landessprachen vertreten – darunter der mehrsprachige Sänger Michael von der Heide.
Auch die Bands Carrousel, Collie Herb & Band, Mattiu, Max Cole & The Vulcani Quartet und Mistral werden auftreten.
Somit sind Lieder auf Deutsch wie auch auf Französisch, Italienisch und Rätoromanisch auf den Plätzen der Grossbasler Altstadt zu hören. Nebst Jazz sind auch andere Genres wie Chanson und Reggae mit von der Partie. Dies steht für die Öffnung des Festivals vor zehn Jahren hin zu einem breiteren Spektrum an Musikstilen.
Musikalisches Kaleidoskop zieht jüngeres Publikum an
«Unser Publikum wird jünger, diverser und gleichzeitig anspruchsvoller», sagte Michael Santeler vom Organisationskomitee (OK) am Donnerstag vor den Medien. So steht auch der in Neuseeland aufgewachsene Musiker Zarek Silberschmidt mit der «Finger-Picking»-Gitarrentechnik auf dem Programm.
Mit an Bord sind zudem mehrere Stammgäste des Festivals, zum Beispiel die Streetband Brass Department und der Sänger und Songwriter Pink Pedrazzi sowie die Bluesband Sophia & The Tight Grooves.
Weltweit grösste eintägige Gratis-Jazz-Veranstaltung
Insgesamt treten 70 Bands mit 500 Künstlerinnen und Künstlern auf 30 Bühnen auf, wie das OK weiter bekanntgab. Es erwartet über 70'000 Besucherinnen und Besucher. Nach Angaben der Organisatoren handelt es sich um die «wohl weltweit grösste» eintägige Gratis-Jazz-Veranstaltung.
Eine Gruppe von Jazzfreunden rief das Festival im Jahr 1984 vor dem damaligen Hotel Basel ins Leben.