Basler Restaurant ist zu 100 Prozent italienisch
In Basel wurde das Restaurant «Sicilia» vom italienischen Unternehmen «Asacert» für 100 Prozent italienisch erklärt.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Basler Restaurant «Sicilia» ist offiziell zu 100 Prozent italienisch.
- Die Auszeichnung bekam das Lokal vom italienischen Unternehmen «Asacert».
Das Basler Restaurant «Sicilia» hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Das mailändische Unternehmen «Asacert», das die Authentizität von italienischen Restaurants ausserhalb Italiens überprüft, hat dem Lokal die Bestnote verliehen.
Echtes italienisches Essen in Basel
Das «Sicilia» kann laut der «Basler Zeitung» nun offiziell behaupten, 100% italienisch zu sein. Es wird geführt von Chefkoch Luca Giuliano. «Asacert» vergab an das Restaurant das Prädikat «ITA 0039 / 100 % Italian Taste».
«Asacert» wurde gegründet, um echte italienische Restaurants von Imitationen zu unterscheiden. Laut der Firma haben zwei Drittel der im Ausland verkauften Produkte mit angeblicher italienischer Herkunft keinen wirklichen Bezug zu Italien. Diese Produkte generieren weltweit Einnahmen von 54 Milliarden Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie die tatsächlich exportierten italienischen Agrarlebensmittel.
Kriterien für das Zertifikat
Für ein Zertifikat müssen Restaurants frische Zutaten aus Italien verwenden und traditionelle Gerichte korrekt darstellen. Auch bei den Weinen wird genau hingeschaut: Die Mehrheit muss aus Italien stammen. Mindestens eine Person im Personal muss entweder aus Italien stammen oder erhebliche Berufserfahrung in der italienischen Gastronomie haben.
Die Gastgeber Luca Giuliano und Marika Biondo sind stolz auf die Auszeichnung: «Aufgrund unserer Zutaten, der Weine und des eingestellten Personals haben wir das Zertifikat erhalten», sagen sie. Sie mussten viele Fragen beantworten, Lieferscheine vorlegen und Audits bestehen. «Wir sind sehr zufrieden und glücklich über das Resultat.»