Roche

Basler Grossratskommission uneinig über Ausbaupläne der Roche

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Grosse Rat sieht sich mit Widerstand konfrontiert, der sich gegen den Bebauungsplan für das Südareal von Roche richtet.

Roche
Im Basler Grossen Rat regt sich Widerstand gegen den Bebauungsplan Südareal von Roche. (Archivbild) - keystone

So möchte eine Mehrheit der vorberatenden Bau- und Raumplanungskommission (BRK) den Bebauungsplan in mehreren Punkten anpassen. Die BRK-Mehrheit, bestehend aus sieben Mitgliedern, fordert eine öffentliche Durchwegung durch den neuen Park und eine Verbreiterung der Solitude-Promenade, wie die Kommission am Donnerstag mitteilte. Zudem will sie das schutzwürdige Hochhaus Bau 52 von Roland Rohn erhalten und macht Vorgaben zur Minimierung der Treibhausgasemissionen für Erstellung und Betrieb neuer Gebäude.

Die BRK-Mehrheit beurteilt den Bebauungsplan gemäss Mitteilung als kritisch und sieht die öffentlichen Interessen nicht berücksichtigt. Eine aus sechs Mitgliedern bestehende Kommissionsminderheit befürwortet hingegen den Antrag der Regierung und den neuen Bebauungsplan für das Roche Südareal. «Sie begrüsst ausdrücklich, dass sich die Roche langfristig zum Standort Basel bekennt und weiterhin im Kanton investiert», heisst es weiter.

Konflikt um Roches Pläne

Der Pharmakonzern Roche zieht in Erwägung, auf dem Südareal seines Hauptsitzes an der Grenzacherstrasse ein drittes Bürohochhaus zu realisieren. Dieses soll sich in Form und Höhe an den bestehenden Türmen Bau 1 und Bau 2 orientieren – vorgesehen ist eine maximale Höhe von 221 Metern. Ein konkretes Projekt gibt es aber noch nicht.

Die alten Büro- und Laborgebäude am Rhein sollen abgerissen werden, um Platz für den allfälligen Neubau und einen Park zu schaffen. Gegen die Pläne von Roche regt sich seit Längerem Widerstand. Unter anderem hatte der Heimatschutz Basel Rekurs eingereicht und den Verlust zweier schutzwürdiger Bauten auf dem Areal kritisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6525 (nicht angemeldet)

Da haben wirs, und wieder wird das führende Unternehmen in Basel bei der Expansion, die Basel den Wohlstand sichert, behindert. Die Politik und die Menschen lernen nie aus Fehlern.

angry confederate

Schafft endlich die BRK ab, sie ist der 3einhalbte Aggregatzustand, nämlich absolut überflüssig, und nur für träumende Wichtigtuer aber nicht für diese Stadt. Als Roche CEO würde ich diese Leute fragen, was sie dazu meinen wenn der Roche Standort in die USA verlegt würde, da gibt es keine solche Kommissionen die den Bauherren nur den Tag stehlen!

Weiterlesen

Nina Chuba Zürich Openair
23 Interaktionen
Hoppla!
ubs
37 Interaktionen
«Sachschaden»

MEHR ROCHE

Roche Donald Trump
226 Interaktionen
Trump besänftigen?
Donald Trump
83 Interaktionen
Preispolitik
Roche Hauptsitz Basel
12 Interaktionen
US-Zölle
coronavirus
Kongress

MEHR AUS STADT BASEL