Nur 100 Gäste oder Maskenpflicht? Die Basler Clubs haben sich für Letzteres entschieden. Die Bilanz des ersten Party-Wochenendes fällt jedoch durchzogen aus.
Coronavirus
Party im Basler Balz Klub mit Maske. - Facebook/@balzklub

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler Clubs haben die Wahl: Nur 100 Gäste oder Maskenpflicht mit bis zu 1000 Gästen.
  • Die meisten Clubs haben aus finanziellen Gründen eine Maskenpflicht eingeführt.
  • «Das Party-Erlebnis ist ein anderes», zieht Club-Besitzer Valentin Aschwanden Bilanz.
Ad

In vielen Bereichen hat sich das Leben trotz Coronavirus wieder normalisiert. Nicht so in der Club-Szene. Aus Angst vor Superspreader-Ansteckungen haben mehrere Kantone wie Bern, Zürich, beide Basel, Solothurn, Aargau, Zug und das Tessin die Regeln wieder verschärft.

Klub Basel coronavirus
Die Schweizer Club-Szene muss sich aufgrund des Coronavirus neu erfinden. - Keystone

Maximal 100 Gäste oder Maskenpflicht lautet die Vorgabe in Basel-Stadt. Die meisten Basler Clubs haben sich deshalb für die Masken-Variante entschieden. «Aus finanziellen Gründen», erklärt Club-Besitzer Valentin Aschwanden auf Anfrage von Nau.ch.

Denn mit Masken dürfen bis zu 1000 Personen an den Partys teilnehmen.

Balz Klub
Im Basler Balz Klub wurde am Wochenende mit Maske gefeiert. - Facebook/@Balzklub

Nun ist das erste Wochenende mit Masken-Party durch. «Es war für uns alle ein ungewohntes Bild. Das hatten wir noch nie so gesehen», sagt Aschwanden, der Betreiber des Viertel- und des Balz-Klubs ist.

Das Party-Erlebnis sei klar ein anderes mit Maske. «Es fehlt jegliche Mimik.» Dementsprechend sei auch das Flirten anders.

Balz Klub
Auch an der Beach-Party am Samstag trugen die Balz-Gäste Masken. - Facebook/@balzklub

Aschwandens Bilanz fällt entsprechend zwiespältig aus. «Längerfristig müssen wir uns überlegen, ob dies wirklich der richtige Weg ist.» Die Clubs würden sich Gedanken darüber machen, ob sie neben der Maskenpflicht zusätzlich auch die Kontaktdaten der Gäste aufnehmen sollen. Wie dies etwa in Bern und Zürich mittlerweile Pflicht ist.

Denn eine absolute Einhaltung der Maskenpflicht sei nur schwer umsetzbar.

Disziplinierte Partygäste in Bern und Aargau

Von den Basler Behörden werden die Klubs für die technische Umsetzung der neuen Vorgaben gelobt: «Bei den Kontrollen, die durch das Gesundheitsdepartement in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei durchgeführt wurden, zeigte sich, dass sich die Besucher auf der Tanzfläche und auch sonst sehr gut an diese Weisung hielten», heisst es beim Gesundheitsdepartement auf Anfrage.

Contact Tracing
Contact Tracing soll helfen, Ansteckungsketten aufzubrechen. - sda

Auch in Bern hätten sich die Bars und Clubs gut an die Regeln gehalten, die am Freitag verschärft worden waren. «Die Betriebe haben ihre Verantwortung grossmehrheitlich wahrgenommen», sagt Gundekar Giebel von der Berner Gesundheitsdirektion. Nur wenigen Gäste habe der Zutritt verwehrt werden müssen, weil die angegebenen Kontaktdaten nicht verifizierbar gewesen seien.

Die Disziplin war auch im Kanton Aargau gross, wo die Polizei gezielt mehrere Kontrollen durchgeführt hatte, erklärt Bernhard Graser von der Kantonspolizei auf Anfrage.

In Basel plant Valentin Aschwanden trotz allem bereits die Party vom nächsten Wochenende – bis auf Weiteres wieder mit Maske.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AngstCoronavirus