Baselbieter Regierung will Jugendanwaltschaft zusammenlegen
Die Jugendanwaltschaft und die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Landschaft könnten bald zusammengeführt werden.

Die Baselbieter Regierung hat eine entsprechende Vernehmlassung gestartet. Konkret soll die Jugendanwaltschaft den Ersten Staatsanwältinnen unterstellt werden, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte.
Sie bleibe aber fachlich unabhängig. Derzeit sind die Jugendanwaltschaft mit Sitz in Liestal und die Staatsanwaltschaft in Muttenz eigenständige Dienststellen innerhalb der Baselbieter Sicherheitsdirektion.
Zukünftige Steuerung über das Budget?
Gleichzeitig will die Regierung das Dekret zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung aufheben, das die Anzahl der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte festlegt. Die Anzahl der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte solle neu über das Budget gesteuert werden, heisst es weiter.
Die Vernehmlassung dauert bis am 31. Dezember.