Jagd

Basel-Stadt auf der Jagd nach dem Japankäfer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

In Basel wurde ein Japankäfer mit einem engmaschigen Fallen-Netz gefangen. Für den invasiven Schädling wurden nun 18 weitere Fallen ausgelegt.

Japankäfer
Zur Bekämpfung wurden in Spiez Nematoden (Fadenwürmer) auf Grünflächen eingesetzt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel wurde Mitte Juli ein zweites Exemplar des Japankäfers gefangen.
  • Es wurden nun 18 weitere Fallen für den invasiven Schädling ausgelegt.
  • Das Tier kann bei einem Befall an Kulturpflanzen massive Schäden anrichten.

In Basel ist Mitte Juli ein Japankäfer in eine Falle getappt. Um eine Ausbreitung des invasiven Schädlings zu verhindern, hat die baselstädtische Stadtgärtnerei deshalb ein engmaschiges Fallen-Netz installiert.

Bei dem auf dem Wolfgottesacker gefangenen Exemplar handelt sich erst um den zweiten Fund des Schädlings in der Schweiz. Das teilte das Basler Bau- und Verkehrsdepartement am Montag mit. Ein erster Befall mit dem Japankäfer war im vergangenen Jahr im Südtessin registriert worden.

Japankäfer befällt Kulturpflanzen

Der lediglich ein Zentimeter grosse Japankäfer könne als Engerling und ausgewachsenes Tier an vielen Kulturpflanzen massive Schäden anrichten. Das heisst es in Communiqué. Bedroht seien insbesondere Rosen, Steinobstbäume, Beerensträucher, Mais und Weinreben, die der Käfer im schlimmsten Fall kahl fresse.

Bislang ist in Basel-Stadt lediglich ein Exemplar in die Falle getappt. In der näheren Umgebung der Fundstelle hat die Stadtgärtnerei aber vorsorglich 18 weitere Lockstoff-Fallen aufgestellt, fünf davon auf Baselbieter Boden. Weil es sich um einen sogenannten Quarantäneorganismus handelt, musste der Fund dem Bund gemeldet werden.

japankäfer
Der als aggressiv geltende Japankäfer. - Twitter/@Waldwissen

Der Japankäfer wurde auf dem europäischen Festland erstmals 2014 in Norditalien aufgefunden. Mit Verkehrsmitteln und über den Pflanzenhandel kann er über weite Strecken verschleppt werden. Der invasive Schädling weist Ähnlichkeiten mit den einheimischen Mai- und Junikäfern auf und hat in der Schweiz keine natürlichen Feinde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Japankäfer
Kanton
Japankäfer
10 Interaktionen
Landwirtschaft
Japankäfer
5 Interaktionen
Zum ersten Mal
Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR JAGD

Regierung
2 Interaktionen
Appenzell
Polizei Louvre
11 Interaktionen
Jagd nach Dieben
Jäger
8 Interaktionen
Gämse-Rückgang
Pädophile
9 Interaktionen
Selbstjustiz

MEHR AUS STADT BASEL

Xherdan Shaqiri
215 Interaktionen
Tätlichkeit?
FC Basel
1 Interaktionen
Zweimal zu null
a
215 Interaktionen
0:0 trotz Überzahl