Feuerwerk

BärnerBär-Bilder zeigen: Ansturm auf Feuerwerk in der Stadt Bern

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Feuerwerk gehört für viele nach wie vor zum 1. August dazu. Vor einem Verkaufsgeschäft in der Stadt Bern bildet sich eine lange Schlange.

Feuerwerk 1. August Bern
Der Ansturm auf das Feuerwerkgeschäft Stärnehimu in Bern ist am späteren Donnerstagnachmittag riesig. - BärnerBär

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Stadt Bern ist der Run auf Feuerwerk gross.
  • Vor einem Verkaufsgeschäft bildet sich auf dem Trottoir eine lange Schlange.
  • In der Berner Innenstadt gilt seit einigen Jahren ein Feuerwerk-Verbot.

Äs chlepft und tätscht wieder im Kanton Bern – heute ist der 1. August. Für viele gehört Feuerwerk nach wie vor zum Nationalfeiertag dazu.

Anders lassen sich die BärnerBär-Bilder vom späteren Donnerstagnachmittag aus der Stadt Bern nicht erklären. Der Ansturm auf das Feuerwerkgeschäft Stärnehimu an der Monbijoustrasse ist riesig!

Um die 60 Menschen warten in einer Schlange auf den Eintritt in den Laden. Frauen, Männer, Jugendliche, Kinder, Familien – alle wollen den 1. August mit Feuerwerk feiern.

Hast du für den 1. August Feuerwerk gekauft?

Der Ansturm mag aber auch etwas überraschen. Denn in der Berner Innenstadt darf seit einigen Jahren kein Feuerwerk mehr gezündet werden. Auch das grosse Feuerwerk auf dem Gurten gibt es nicht mehr.

Und immer mehr Leute sind gegen die Knallerei. Derzeit läuft eine Initiative, die schweizweit den Verkauf von lauten Feuerwerkskörpern verbieten will.

Stadt Bern setzt auf Events

Als Alternative zu einem Feuerwerk setzt die Stadt Bern am Nationalfeiertag auf Events und Konzerte auf dem Bundesplatz.

Bist du für ein Feuerwerk-Verbot?

Wer im Kanton Bern trotzdem ein Feuerwerk erleben möchte, muss beispielsweise ins Berner Oberland. Auf dem Thunersee sind zwei grosse Feuerwerke geplant. Auch in Interlaken BE kommen die Feuerwerk-Fans auf der Höhematte auf ihre Kosten.

Kommentare

User #5658 (nicht angemeldet)

Ja ja ja, die Grünen und Linken sind wieder einmal am Lafern. 😡🙈🙈🙈

User #3638 (nicht angemeldet)

Also ich würde ja auch mal gerne mit meiner Familie oder Freunden feiern. Aber da die Knallerei ist am 1.August und am 31.Dez. geht das leider nicht. Da die Tiere solch eine Angst haben. Nicht nur das, nein, man muss ja schon am 20.Juli und zu Weihnachten mit der Böllerrei anfangen. Also was soll das...? Ich bin ganz klar für ein Verbot, da sich die Leute nicht daran halten. Kann ja nicht sein das man das jedesmal 1 Woche vorher den Tieren schon antut.

Weiterlesen

feuerwerk
6 Interaktionen
Bern
1. August Feuerwerk
207 Interaktionen
Verbot gefordert

MEHR FEUERWERK

Feuerwerkskörper
15 Interaktionen
Zürich
Zürich Openair
6 Interaktionen
Voller Erfolg
Lausanne
In Lausanne
teaser
98 Interaktionen
„The Voice“-Star

MEHR AUS STADT BERN

de
8 Interaktionen
Nau.ch weiss
YB Champions Lounge
255 Interaktionen
Die Bilder
Behördenakten
3 Interaktionen
Belastung