Bahnhof Bern: So sieht die erste neue Perron-Decke aus
Seit Jahren ist der Bahnhof Bern eine Baustelle. Letzte Woche wurde ein weiteres Puzzleteil fertiggestellt: Das Perron Gleis 9/10 hat eine neue Decke.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Berner Bahnhof wird ausgebaut.
- Das Mega-Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» kostet insgesamt mehr als eine Milliarde Franken.
- Letzte Woche wurde über dem Perron Gleis 9/10 eine neue Decke fertiggestellt.
Pendlerinnen und Pendler dürften sich an den Anblick – und den Geräuschpegel – mittlerweile gewöhnt haben.
Im Rahmen des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» wird der Berner Bahnhof derzeit ausgebaut und gleicht einer Grossbaustelle.
Letzte Woche wurde ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur Fertigstellung vollendet, wie aktuelle Bilder des BärnerBär zeigen.
Die Decke über dem Perron Gleis 9/10 ist fertig. Dies bestätigt die SBB auf Anfrage. Es handelt sich dabei um die erste solche Decke, deren Bau abgeschlossen ist.

Zweck dieser Neuerung ist neben der optischen Aufwertung auch eine erhöhte Sicherheit für die Reisenden. Verbesserte Beleuchtung sowie neue Evakuations- und Lautsprecheranlagen sollen dies gewährleisten. Ebenso erhofft man sich eine verbesserte Akustik.
Gleichzeitig räumt SBB-Mediensprecherin Fabienne Thommen ein: «Die Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, rund sechs Wochen später als geplant.»
Es sei zu Mehraufwand beim Deckenbau gekommen. «Es waren einige kleine Anpassungen notwendig. Und weil die Arbeiten ausschliesslich in der Nacht stattfinden können, hat sich der Abschluss etwas verzögert.»
Negativen Einfluss auf das weitere Bauprogramm habe dies aber nicht, so Thommen. Pünktlich Anfang September hätten die entsprechenden Arbeiten an Perron 7/8 begonnen. Anschliessend folgen die weiteren Perrons.

Das Ausbauprojekt im Bahnhof Bern wird noch einige Jahre andauern. Im Jahr 2029 soll der neue RBS-Tiefbahnhof mit vier Gleisen fertig werden.
Drei Jahre später (2032) ist die Eröffnung des Bahnhofzugangs Länggasse geplant. Insgesamt kostet das Ganze etwa 1,2 Milliarden Franken.
Die Bauarbeiten seien aufgrund der Komplexität des Projekts herausfordernd. «Beispielsweise, dass unter laufendem Bahn- und Bahnhofbetrieb gebaut wird und die Platzverhältnisse eng sind», erklärt die SBB-Mediensprecherin.
Grundsätzlich seien die Arbeiten aber auf Kurs. «Der Bau des neuen Bahnhofs Bern schreitet in weiten Teilen planmässig voran», so Thommen.