Axpo und Energieuri bauen Grossbatteriespeicher
Zwei Schweizer Energieversorger planen die Inbetriebnahme von zwei Grossbatteriespeichern in Gurtnellen bis 2026.

Die Energieversorger Axpo und Energieuri bauen in Gurtnellen jeweils einen Grossbatteriespeicher. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist laut Mitteilung vom Montag in der ersten Jahreshälfte 2026 geplant.
Die Leistung der beiden Speicher liegt bei 50 beziehungsweise 8,6 Megawatt, wobei Axpo die grössere der beiden Anlagen baut. Geliefert werden die Speicher vom Batteriespezialisten Fluence, die Installation übernehmen die Axpo-Tochter CKW und Energieuri.
Installiert werden die beiden Grossbatteriespeicher im Industriegebiet Platti in Gurtnellen im Kanton Uri.