Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in Bern bleibt stabil

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Im Februar blieb die Arbeitslosenzahl im Kanton Bern nahezu stabil. Insgesamt wurden 52 Arbeitslose weniger als im vorherigen Monat gemeldet.

arbeitslosigkeit
Ein Mann auf Stellensuche. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Bern ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar praktisch unverändert geblieben. Sie lag bei 9898, das sind 52 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte auf 1,8 Prozent.

Das teilte die bernische Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Donnerstag mit. Das Baugewerbe verzeichnete nach dem saisonal begründeten Anstieg in den letzten Monaten den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit.

Etwas mehr Arbeitslose gab es im Handel, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie bei den freiberuflichen, technischen und wissenschaftlichen Dienstleistungen. In den übrigen Branchen blieb die Zahl stabil oder war rückläufig.

In fünf der zehn Verwaltungskreise ging die Arbeitslosigkeit zurück. Die Spannweite der Arbeitslosenquote bewegte sich von 0,7 Prozent in Obersimmental-Saanen bis 3,4 Prozent in Biel.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
6 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

2 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS STADT BERN

Student Computer
1 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre