Stadt Basel

Am 2. Januar startet in Basel der Unterflurcontainer-Test

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Nach jahrelangem Widerstand der Anwohnerschaft beginnt am 2. Januar 2026 der Pilotversuch für Unterflurcontainer im Basler Bachletten-Quartier.

Unterflurcontainer
Unterflurcontainer Standort im Bachletten-Quartier. - Kanton Basel-Stadt

Nach jahrelangem Widerstand der Anwohnerschaft startet am 2. Januar 2026 der Pilotversuch für Unterflurcontainer im Basler Bachletten-Quartier. Vorgesehen sind 19 Standorte im Pilotgebiet, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Dienstag mitteilte.

Das einjährige Pilotprojekt findet zwischen der Elsässerbahn, dem Schützenmattpark, der Schützenmatte und dem Zolli statt. Der letzte Standort an der Klusstrasse wird gemäss Mitteilung nach einem erfolglosen Rekurs aus der Anwohnerschaft voraussichtlich Mitte Dezember fertigstellt werden.

Müllentsorgung neu gedacht

In den Unterflurcontainern können die Quartierbewohnenden nicht nur ihre Bebbi-Säcke entsorgen, sondern es können auch violette Kunststoffsammelsäcke und grüne Säcke für Bioabfälle hinein geworfen werden.

Die neue Basler Bio-Säcke sind ab Mitte Dezember in den Coop-Filialen Bachletten und Neuweilerplatz erhältlich. Während des Pilotversuchs wird die Stadtreinigung die Bebbi-Säcke nicht vor der Haustüre einsammeln, wie es weiter heisst.

Bürgermeinung vs Parlamentsbeschluss

Das Basler Stimmvolk sprach sich im Jahr 2015 mit 69,2 Prozent dagegen aus, dass die Kehrichtabfuhr durch Unterflurcontainer abgelöst wird. Im Auftrag des Parlaments wird der Kanton während eines Jahres dennoch diese Entsorgungsvariante testen, um herauszufinden, ob sie sich bewährt. Für das Pilotprojekt hatte der Grosse Rat im Februar 2019 insgesamt 1,72 Millionen Franken bewilligt.

Der Kanton wird gemäss Mitteilung eine Umfrage bei 2000 Haushalten im Testgebiet durchführen. Eine erste Umfrage fand bereits im Oktober statt, eine zweite soll gegen Ende des Pilotversuchs folgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

In Basel um Bahnhof, Strassen schlecht Strassenbeleuchtung, normale Abfallcon- tainer bleiben sichtbarer, viel Geld kostet umsonst.

User #2443 (nicht angemeldet)

Gibt's im Obertoggenburg seit mehr als 10 Jahren. Gibt nichts besseres keine Aufgerissene Säcke kein Gestank, rundum sauber.

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
230 Interaktionen
Laut Ukraine
fc basel ludovic magnin
108 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR AUS STADT BASEL

theater basel
3 Interaktionen
Theater Basel
roche novartis
1 Interaktionen
Zukunftsfähigkeit
hells angels
12 Jahre