Volksinitiative

Aargauer Volksinitiative verlangt Lohngleichheit

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Dachverband der Aargauer Arbeitnehmenden-Organisationen ArbeitAargau lanciert die Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!».

aargau
Kanton Aargau. (Symbolbild) - keystone

Heute verdienten Frauen immer noch 18 Prozent weniger als Männer, wovon die Hälfte nicht erklärbar sei, teilte ArbeitAargau am Dienstag, 13. Juni 2023, in Aarau mit.

Damit es im Kanton Aarau schneller vorwärts geht mit der Lohngleichheit, verlangt die Initiative verschiedene Massnahmen.

Mehr private und öffentlich-rechtliche Unternehmen sollen zur Durchführung von Lohnanalysen verpflichtet werden.

Die Grenze sei dafür von 100 Angestellten auf 50 zu senken.

Initiantinnen verlangen kantonale Fachstelle für Gleichstellung

Wird ein Verstoss festgestellt, soll dies künftig «mit geeigneten Sanktionen» bestraft werden können.

Die heutige Praxis kritisieren die Initiantinnen als «zahnlos». Zudem verlangen sie, dass wieder eine kantonale Fachstelle für Gleichstellung eingerichtet wird.

Diese soll künftig unter anderem als «zentrale Kontroll- und Meldestelle für Verstösse gegen die Lohngleichheit» dienen.

Silvia Dell'Aquila: «Das heutige Gleichstellungsgesetz reicht nicht aus»

Bei einer Medienkonferenz im Volkshaus Aarau sagte Silvia Dell'Aquila (SP), Vizepräsidentin von ArbeitAargau: «Das heutige Gleichstellungsgesetz reicht nicht aus.»

Weil Regierung und Parlament Vorstösse für mehr Lohngleichheit nicht unterstützt hätten, solle sich die Bevölkerung zum Thema äussern können.

Nationalrätin Irène Kälin (Grüne), Präsidentin ArbeitAargau, zeigte sich erfreut über die «grosse, breite Unterstützung».

Eine breite Allianz von Organisationen setzt sich ebenfalls für die Initiative ein, vom feministischen Streikkollektiv bis zum Katholischen Frauenbund.

3000 Unterschriften sind nötig

Damit im Kanton Aarau eine Volksinitiative zustande kommt, müssen innerhalb eines Jahres 3000 Unterschriften von Stimmberechtigten gesammelt werden.

Sammelstart für die Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» ist am Mittwoch, 14. Juni, dem jährlichen Frauenstreik-Tag.

Kommentare

Weiterlesen

Frontex-Kinderbroschüre
888 Interaktionen
«Verharmlosend»
Schwimmbad Pruntrut
627 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
24 Interaktionen
Absage
Klima
361 Interaktionen
Netto-Null ausweiten
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
126 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS AARAU

Neue Farben für die Unterführung
Unterentfelden
de
8 Interaktionen
Namhafter Neuzugang