Regierung

Aargauer Regierung beantragt 43,5 Millionen für Integrationszentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Mit einem neuen Integrationszentrum in Aarau will der Kanton Aargau die Eingliederung von Geflüchteten beschleunigen.

Asyl für Geflüchtete
Der Aargauer Regierungsrat hat einen Kredit für ein Integrationszentrum beantragt. (Symbolbild) - dpa

Der Aargauer Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für den Bau eines grossen Integrationszentrums für Geflüchtete einen Kredit von 43,5 Millionen Franken. Das Zentrum in Aarau soll ab 2029 Platz für 286 Personen bieten und eine schnellere Integration ermöglichen.

Geplant ist ein Neubau an der Rohrerstrasse, der durchschnittlich mit 250 Personen belegt ist, wie aus der am Freitag veröffentlichten Botschaft des Regierungsrats hervorgeht. Das Zentrum ist in erster Linie auf Personen ausgerichtet, die der Bund dem Kanton Aargau aus dem beschleunigten Asylverfahren zuweist.

Zudem sollen darin auch weitere Personen mit Bleibeperspektive untergebracht werden. Das Projekt umfasst dabei auch den Bau von zusätzlichen Schulräumen im kantonalen Zeughaus. Dort sollen künftig statt 50 rund 80 Kinder unterrichtet werden.

Schaffung einer Begegnungsfläche geplant

Zudem soll beim eidgenössischen Zeughaus eine Begegnungsfläche – ein öffentlicher Park für die Bewohnenden des Integrationszentrums und die Aarauer Bevölkerung – erstellt werden. Im Integrationszentrum sollen die Bewohnerinnen und Bewohner erste Integrationsschritte machen und etwa Sprachkurse besuchen, schreibt der Regierungsrat weiter.

Es soll eine «optimale Startphase der Integration» ermöglichen. Dies könne dazu führen, dass Personen schneller wirtschaftlich selbständig werden und sich von der Sozialhilfe lösen können. In der Anhörung stiess das Projekt gemäss Regierungsrat mehrheitlich auf Zustimmung, auch wenn es Kritik gab – etwa an der Höhe der Kosten und an der Belastung der Stadt Aarau durch die zentrale Lage des Zentrums.

Baugesuch bereits eingereicht

Der Kanton hat das Baugesuch für das Integrationszentrum bereits Ende August bei der Stadt Aarau eingereicht. Heisst der Grosse Rat den Verpflichtungskredit von 43,5 Millionen Franken gut, sollen die Bauarbeiten im Jahr 2027 starten und das Zentrum Ende 2028 oder Anfang 2029 seinen Betrieb aufnehmen können.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Sturm
24 Interaktionen
Unwetter-Warnung
Unterägeri Unfall
Nach Tod des Sohnes

MEHR REGIERUNG

2 Interaktionen
Aargau
zürcher hochschule der künste
3 Interaktionen
Zürich
Trump
2 Interaktionen
«Shutdown»-Streit