Franken

Aargauer Parlamentskommission will deutlich höhere Familienzulage

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Kanton Aargau soll die Höhe der Familienzulage auf den Schweizer Durchschnitt angehoben werden. Die Kinderzulage soll um 40 Franken pro Monat steigen.

Familie Kind Symbolbild
Familie mit Kind. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Aargau soll die Höhe der Familienzulage an den schweizerischen Durchschnitt angepasst werden. Das will eine vorberatende Kommission des Grossen Rates.

Damit geht sie deutlich weiter als der Regierungsrat. Die Kinderzulage soll um 40 Franken auf 240 Franken pro Monat steigen.

Die Ausbildungszulage soll ebenfalls um 40 Franken auf 290 Franken angehoben werden, wie die Kommission für Gesundheit und Sozialwesen (GSW) am Montag mitteilte. Ein Mehrheit der Kommission befürwortet eine Annäherung an den schweizerischen Durchschnitt aus, hiess es.

Der Regierungsrat hatte vorgeschlagen, die Kinderzulage vom schweizweiten Mindestansatz von 200 Franken um zehn Franken zu erhöhen.

Die Ausbildungszulage für Jugendliche ab 16 Jahren will der Regierungsrat auf dem vom Bund vorgegebenen Minimum von 250 Franken pro Monat belassen.

In 21 Kantonen ist die Familienzulage derzeit höher als im Aargau.

Mehr Kosten durch Zuschlagserhöhung

Der Regierungsrat rechnete für seinen Vorschlag mit Mehrkosten von knapp 17 Millionen Franken. Der Vorschlag der Kommission würde zu Mehrkosten von rund 50 Millionen Franken führen, wie aus seiner Botschaft an das Parlament hervorgeht.

In der Anhörung zur Vorlage des Regierungsrats hatte sich die SVP gegen jede Erhöhung ausgesprochen, während die FDP den Vorschlag des Regierungsrats stützte. SP, Mitte, Grüne, GLP und EVP forderten eine stärkere Erhöhung der Familienzulage.

Der Grosse Rat wird die Vorlage voraussichtlich im Juni behandeln.

Kommentare

Denker-1

Eigentlich braucht das Land, die Welt weniger Bevölkerung nicht mehr. Aber ja. Der liebe Profit: Mehr Leute, mehr Konsumenten, mehr Steuerzahler...

User #6116 (nicht angemeldet)

Kassensturz machen vor dem poppen. Kinder sind ein teures Hobby. Andere Hobbys werden auch nicht vom Staat finanziert. Ausserdem, ich würde keine Kinder in diese Welt setzen, in der nur noch abgezockt, gelogen und betrogen wird!

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
262 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR FRANKEN

Gemeindehaus
Steffisburg
Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Gandhi Auktion
1 Interaktionen
Auktion
Affoltern
2 Interaktionen
55 Millionen Franken

MEHR AUS AARAU

Binjamin Hasani FC Aarau
1 Interaktionen
Fussball
Freddy Nock
28 Interaktionen
Brittnau AG