SRF

950'000 Zuschauende sehen ESAF-Schlussgang auf Fernsehen SRF

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schlussgang des ESAF in Mollis erreichte auf SRF1 bis zu 955'000 Zuschauerinnen und Zuschauer – ein Marktanteil von 84,5 Prozent.

ESAF 2025
SRF erzielte mit 955'000 Zuschauern die höchste ESAF-Schlussgang-Quote seit 2013. (Archivbild) - keystone

Bis zu 955'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonntagnachmittag den Schlussgang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis GL auf dem Fernsehsender SRF1 mitverfolgt. Das entspricht einem Marktanteil von 84,5 Prozent.

Durchschnittlich sahen 440'000 Personen die gesamte, über 15-stündige Liveübertragung, wie die SRF-Medienstelle am Montagabend mitteilte. Der Livestream auf den SRF-Onlineplattformen wurde 2,3 Millionen Mal gestartet.

Mit den bis zu 955'000 Zuschauenden realisierte SRF die höchste Einschaltquote eines ESAF-Schlussgangs seit dem Fest in Burgdorf BE im Jahr 2013.

Höchster Wert nach Messumstellung

Der Marktanteil der gesamten Live-Übertragung erreichte 74,5 Prozent und damit den höchsten Wert eines «Eidgenössischen» nach der Messumstellung 2013.

Das Sportangebot auf den SRF-Plattformen verzeichnete über das Wochenende 4,3 Millionen Besuche. Besonders gefragt waren die Resultatübersichten und gewisse Artikel, etwa jener über den neuen Schwingerkönig Armon Orlik.

Kommentare

User #2163 (nicht angemeldet)

Keine Böller, keine Raketen, keine Randale, toll, richtig Eidgenössisch.

User #1622 (nicht angemeldet)

…Alk-Verkauf loben und dann wenn betrunkene unter den Zug torkeln, Betroffenheit zeigen…! - ESAF live…!

Weiterlesen

ESAF
4 Interaktionen
Hoher Marktanteil

MEHR SRF

zivadiliring
8 Interaktionen
Einmalig
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Thomas Bucheli SRF
56 Interaktionen
Wetterfrosch
SRF
31 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF

MEHR AUS STADT BERN

YB
51 Interaktionen
Nach Kreuzbandriss
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Wegweiser
1 Interaktionen
Kanton Bern
Rendez vous Bundesplatz Bern
2 Interaktionen
Bundesplatz