SRF

950'000 Zuschauende sehen ESAF-Schlussgang auf Fernsehen SRF

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schlussgang des ESAF in Mollis erreichte auf SRF1 bis zu 955'000 Zuschauerinnen und Zuschauer – ein Marktanteil von 84,5 Prozent.

ESAF 2025
SRF erzielte mit 955'000 Zuschauern die höchste ESAF-Schlussgang-Quote seit 2013. (Archivbild) - keystone

Bis zu 955'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Sonntagnachmittag den Schlussgang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis GL auf dem Fernsehsender SRF1 mitverfolgt. Das entspricht einem Marktanteil von 84,5 Prozent.

Durchschnittlich sahen 440'000 Personen die gesamte, über 15-stündige Liveübertragung, wie die SRF-Medienstelle am Montagabend mitteilte. Der Livestream auf den SRF-Onlineplattformen wurde 2,3 Millionen Mal gestartet.

Mit den bis zu 955'000 Zuschauenden realisierte SRF die höchste Einschaltquote eines ESAF-Schlussgangs seit dem Fest in Burgdorf BE im Jahr 2013.

Höchster Wert nach Messumstellung

Der Marktanteil der gesamten Live-Übertragung erreichte 74,5 Prozent und damit den höchsten Wert eines «Eidgenössischen» nach der Messumstellung 2013.

Das Sportangebot auf den SRF-Plattformen verzeichnete über das Wochenende 4,3 Millionen Besuche. Besonders gefragt waren die Resultatübersichten und gewisse Artikel, etwa jener über den neuen Schwingerkönig Armon Orlik.

Kommentare

User #4808 (nicht angemeldet)

Rentner Paul 1 . Für ein "Linkes" Fernsehen ist das eine beachtliche Einschaltquote , meine ich ! Diese Bemerkung ist nur ein Fingerzeig gegen die reisserischen Kommentare in letzter Zeit . Aber wer so hinter die Kulissen sehen kann merkt schnell , es hat sich schon etwas geändert , nur das Beispiel von der Berichterstattung der Frauen EM ! Und auch kulturelle Sendungen sind im Vormarsch , es ist also nicht alles nur Einseitig geprägt .

User #1947 (nicht angemeldet)

Da bezahle ich die Serafe doch gerne!

Weiterlesen

ESAF
3 Interaktionen
Hoher Marktanteil

MEHR SRF

de
647 Interaktionen
«Nicht nötig»
Femizide Arena
180 Interaktionen
«Arena» über Femizide
Berner Zibelegässli
7 Interaktionen
Berner Zibele­gässli
Angélique Beldner
Rassismus

MEHR AUS STADT BERN

Grosser Rat Kantonsparlament Bern
Jahresberichte
grosser rat bern
120'000 Franken