Klimawandel

237 Schweizer Firmen kämpfen gegen Klimawandel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

237 Schweizer Unternehmen setzen mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) auf CO₂-Reduktionsziele im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen.

Basel-Stadt
237 Unternehmen aus der Schweiz haben sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. - KEYSTONE/Christian Beutler

237 Unternehmen aus der Schweiz haben sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Sie verpflichten sich damit zu CO2-Reduktionszielen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Unter den Firmen mit SBTi-Zielen finden sich mehrheitlich börsenkotierte Konzerne wie ABB, Givaudan, Holcim, Nestlé und Novartis, aber auch einige Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden.

Seit Jahresbeginn sind rund 10 neue Firmen hinzugekommen. Zurückgezogen haben sich bisher fünf Unternehmen: der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M), der Felgenhersteller Ronal, das Chemieunternehmen Archroma, der Rohstoffhändler Ecom Agroindustrial und der Industriekonzern Sulzer.

Die SBTi ist eine weltweit tätige Organisation, die von Wirtschaftsverbänden, Umweltorganisationen und der UNO unterstützt wird. Bis heute haben sich weltweit über 10'800 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Kommentare

User #4561 (nicht angemeldet)

Wird mit den Schweizer sowie so nichts - Geld ist alles , was sie wollen.

User #2168 (nicht angemeldet)

Alle diese Firmen canceln.

Weiterlesen

CO2-Gesetz
6 Interaktionen
Gefahr
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR KLIMAWANDEL

pyrolyse heizung
2 Interaktionen
Gegen Klimawandel
basel onlinereports
29 Interaktionen
Kahlschlag
Palmöl
16 Interaktionen
Erste Opfer

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich