Fasnacht

Kanton Uri: Bilanz der Urner Fasnacht 2020

Kantonspolizei Uri
Kantonspolizei Uri

Uri,

Während rund einer Woche zogen wieder hunderte «Fasnächtler», Guggenmusigen sowie diverse Katzenmusik-Formationen durch die Strassen des Kantons Uri.

Fasnacht
Fasnacht - Keystone

Die närrische Zeit ging mit dem «Üstrummet» gestern Dienstag, 25. Februar 2020, zu Ende.

Friedliche Fasnachtstage

Vom «Itrummlä» am Mittwochabend bis zum «Üstrummet» am Dienstagabend waren zahlreiche Einsatzkräfte der Urner Blaulichtorganisationen im ganzen Kanton präsent. Die Fasnachtstage verliefen aus Sicht der Kantonspolizei mehrheitlich gesittet und ohne grössere Zwischenfälle.

Die Kantonspolizei Uri erhielt mehrere Meldungen aufgrund von Auseinandersetzungen, Streitigkeiten sowie Sachbeschädigungen. Diverse Personen wurden kontrolliert und die Situationen vor Ort durch die Polizei entschärft.

Einzelne Personen mussten durch den Rettungsdienst Uri zu einer Kontrolle ins Kantonsspital überführt werden. Weitere Hilferufe waren wegen übermässigem Alkoholkonsum zu verzeichnen.

Die deutlich alkoholisierten Personen wurden von benachrichtigten Angehörigen abgeholt oder mit dem Rettungsdienst ins Kantonsspital Uri gebracht. Einige dutzend Meldungen erhielt die Polizei aufgrund von aufgefundenen oder verloren gegangener Gegenstände.

Die Präsenz der Einsatzkräfte vor Ort wurde durch die Bevölkerung geschätzt und hat sich bewährt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

oeschinensee
53 Interaktionen
Verboten
Busse Parkieren
227 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR FASNACHT

Fasnacht schützen Petition Basel
19 Interaktionen
Basel
Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL
alkohol
2 Interaktionen
Rückgang
Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde

MEHR AUS URI

Axpo
Zwei Anlagen
Selbstunfall Reuss
11 Interaktionen
Unfälle im Kanton Uri
4 Interaktionen
Hospental UR
motorrad
1 Interaktionen
Göschenen UR