Unentschieden in Abstiegskracher

Maurice Lavoyer
Maurice Lavoyer

Bern,

Im Abstiegskracher in der 1. Gruppe der 2. Liga regional standen sich am Samstag Wyler und Goldstern gegenüber.

. Gruppe der 2. Liga regional standen sich am Samstag Wyler und Goldstern gegenüber. Goldstern war vor dem Spiel vier Punkte hinter Wyler und hatte Bodengut zu machen. Die Partie entwickelte sich spektakulär: Die Zuschauer bekamen vier Tore, zwei rote Karten und zwei Elfmeter zu sehen.

Auf dem Wyler startet das Heimteam besser in die Partie und hat in der 8. und 12. Minute erste Chancen. Nach einer guten Viertelstunde foult ein Verteidiger vom Gast Wylers Davide De Giorgi regelwidrig im Sechzehner. Den folgerichtig gepfiffenen Elfmeter tritt Tiago Da Silva. Er verwandelt souverän und lässt die Heimfans ein erstes Mal jubeln.

Nach diesem Tor wollen die Spieler des Heimteams ersteinmal die Führung verwalten. Die Offensive stellt dafür ihren Betrieb ein und Wyler hat bis zur vierten Nachspielzeitminute der ersten Hälfte keinen Abschluss. Goldstern drückt währenddessen auf den Ausgleich. Der überfällige Ausgleich gelingt dann in der 38. Minute. Sturmspitze Andi Malsori drückt den Ball nach einer gelungenen Kombination über die Linie.

Goldstern will danach gleich in Führung gehen, statt defensiv zu spielen. So erreicht kurz nach dem Ausgleich eine schöne Flanke Goldsterns Jan Bianco, und der trifft den Ball per Kopf, so dass dieser in den Torwinkel zu fliegen scheint. Doch Wyler-Keeper Luis Huber fischt den Ball aus dem Eck und verhindert ein mögliches 1:2.

Nach dieser Aktion fängt sich Wyler; wir schreiben nun Minute 45+4. Das Heimteam kommt zum Freistoss. Aus gut 25 Metern zirkelt Tiago Da Silva diesen über die Mauer – genau in den Winkel. Nach zuvor fast 30 Minuten ohne Abschluss führt Wyler wieder. 

In der zweiten Halbzeit versucht Goldstern lange, den Ausgleich zu markieren. Zu ernst zu nehmenden Torchancen kommt der Gast nicht. Stattdessen erleiden sie in der 83. Minute einen herben Rückschlag. Innenverteidiger Lars Reinhard zieht gegen Rui Da Silva – nicht zu verwechseln mit Doppeltorschütze Tiago – die Notbremse. So heisst es für Goldstern: Aufholjagd in Unterzahl.

Das gelingt aber tatsächlich. Nach über 85 Minuten hat Goldstern noch eine Ecke. Diese wird vorerst nicht gefährlich, aber Goldstern schnappt sich den zweiten Ball. Der Abschluss kommt und prallt an die Hand des gegnerischen Innenverteidigers, Vlada Sucurovic. Elfmeter Nummer 2 der Partie. Und auch Goldsterns Janic Schwizgebel bleibt eiskalt. 2:2!

Jetzt wird das Spiel zum Abstiegs-Showdown. Beide Teams spielen auf Sieg. In der 88. Minute fordert Wyler einen Elfmeter, bekommt diesen aber nicht. Leander Rytz hält dann für Goldstern den Punkt fest, nachdem Nunes einen gut platzierten Distanzschuss abfeuert. Noch tiefer in der Nachspielzeit gibt es auch noch eine strittige gelb-rote Karte gegen Wylers Denis Kaya. Nach hitzigen Schlussminuten ist das Spiel also beendet.

Mit dem 2:2 können beide Teams wenig anfangen. Wyler steht nun auf dem 10. Rang, aber nur zwei Punkte vor dem Strich. Goldstern ist vier Punkte hinter dem Strich und trifft noch auf die zwei besten Teams der Liga. Eine Herkulesaufgabe, die bewältigt werden muss, ansonsten grüsst die 3. Liga.

Foto: Daniel Zaugg

MATCH-TELEGRAMM

Wyler: Huber – Lengen, Sucurovic, Nunes, Mucic - Samurovic, Kastrati, Kaya, Rui Da Silva – Tiago Da Silva – De Giorgi


Goldstern: Rytz – Wittmer, Reinhard, Aguidi – Santona, Bühler, Staub, Schwizgebel, Rotach – Malsori, Bianco


Tore: 1:0 Tiago Da Silva (18., Elfmeter), 1:1 Malsori (38.), 1:2


Tiago Da Silva (45+4., direkter Freistoss), 2:2 Schwizgebel (87., Elfmeter)


Rote Karten: Reinhard (Goldstern; 84., Rot), Kaya (Wyler; 90+3., Gelb-Rot)

2. LIGA REGIONAL - GRUPPE 1

Resultate


FC Weissenstein – FC Länggasse 1:0
FC Dürrenast – AS Italiana 0:5
FC Schönbühl – FC Köniz 3:2
FC Konolfingen – FC Heimberg 2:0
FC Aemme – FC Interlaken 2:2
FC Wyler – FC Goldstern 2:2
SV Meiringen – FC Breitenrain 2:1



Tabelle


1. AS Italiana 22/47 +28
2. FC Breitenrain 22/47 +28
3. FC Konolfingen 22/40 +13
4. FC Aemme 22/40 +15
5. FC Weissenstein 22/40 +5
6. SV Meiringen 22/39 +9
7. FC Interlaken 22/29 +12
8. FC Schönbühl 22/29 – 1
9. FC Köniz 22/22 – 30
10. FC Wyler 22/22 – 9
11. FC Heimberg 22/21 – 18
12. FC Dürrenast 22/20 – 8
13. FC Goldstern 22/18 – 15
14. FC Länggasse 22/16 – 29


Torschützen


26 Pulver Marco (SV Meiringen)
15 Bruce Jeremy (FC Breitenrain)
      Wegmüller Jannic (FC Konolfingen)
14 Budakova Drin (FC Schönbühl)
      Erhard Nico (FC Aemme)
Roci Arbnor (FC Köniz)
13 Rui Da Silva (FC Wyler)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
176 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS STADT BERN

YB
9 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
3 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik