Muss ich im Homeoffice immer erreichbar sein?

Sarah Schläppi
Sarah Schläppi

Bern,

Auch im Homeoffice muss ein Arbeitnehmer für seinen Arbeitgeber während der Arbeitszeit erreichbar sein, bestätigt Rechtsanwältin Sarah Schläppi.

Frau Porträtfoto blond Anzug
Dr. Sarah Schläppi ist Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei Bracher & Partner. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch im Homeoffice muss der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer erreichen können.
  • Geregelt ist die Erreichbarkeit im Arbeitsvertrag oder durch ein Reglement.

In der Schweiz gilt grundsätzlich die Kündigungsfreiheit. Das bedeutet, der Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis grundsätzlich ordentlich, also unter Einhaltung der Kündigungsfrist, grundlos auflösen – sofern gesetzlich oder vertraglich nichts anderes vorgesehen ist.

Arbeitnehmer muss erreichbar sein

Während der Arbeitszeit gilt bezüglich der Erreichbarkeit das, was intern (durch den Arbeitsvertrag oder auch durch ein Reglement) festgelegt wurde.

Arbeitest du im Homeoffice?

Um die Treuepflicht gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten, muss ein Arbeitnehmer während den vereinbarten Zeiten demnach grundsätzlich erreichbar sein.

***

Zur Autorin: Dr. Sarah Schläppi (*1983) ist Rechtsanwältin und Geschäftsführerin bei Bracher & Partner.

Kommentare

User #5037 (nicht angemeldet)

Im Home Office arbeitet Mann/Frau also wenn sie von einem Privat/Staats-Arbeitgeber bezahlt wird?

Weiterlesen

Freizeit
4 Interaktionen
Arbeitsgesetz
Ferien
56 Interaktionen
Chef-Alarm
telearbeit
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

YB
Leaderthron winkt
Philip Kohli Porträtfoto
Philip Kohli
365-Franken-ÖV-Abo
1 Interaktionen
Vorbild Zürich
SC Bern
Langnau bodigt Ajoie