Activitybuch: So lässt sich Bern spielerisch neu entdecken

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Anfassen, Ausmalen und Entdecken – ein Activitybuch lässt die Stadt Bern spielerisch, kreativ und liebevoll neu entdecken.

Buch Neuerscheinung
Nazan Hübscher auf der Münsterplattform mit ihrem Buch «Bern auf deine Art» – ein Activitybuch für alle kreativen Menschen, die Bern lieben. - Daniel Zaugg

Es ist einer dieser grossartigen Herbstnachmittage mit warmen Sonnenstrahlen, herrlichem Licht, unzähligen grün-gelb-orangen Farbtupfern, als wir uns mit Autorin Nazan Hübscher auf der Münsterplattform treffen.

Rund um uns spielen Kinder, weiter hinten trifft man sich zu ein paar Runden Pétanque. «Ist es nicht grossartig, dass man hier, egal wie alt man ist, seinen Nachmittag geniessen kann und die Kinder gar gratis Spielsachen nutzen dürfen?», fragt Nazan Hübscher gutgelaunt.

Literatur
«Bern auf deine Art» ist das Erstlingswerk von Nazan Hübscher. - Daniel Zaugg

Ihre eigenen Kinder hatten sie denn auch zu diesem Buch inspiriert, schliesslich aber ist es eines für all jene geworden, die Bern lieben, die Stadt besuchen oder ganz einfach gerne kreativ sind.

Denn die vielen kostenlosen Möglichkeiten, Bern zu geniessen, enden längst nicht hier auf der Fläche.

«Ich bin in Unterägeri im Kanton Zug gross geworden und kannte das gar nicht, dass man in einer Stadt so viele, meist kostenlose Freizeit-Möglichkeiten hat, wie hier in Bern», sagt die Autorin begeistert.

Vom Geschenk zur grossen Idee

«Eigentlich stand am Anfang dieser Geschichte ein Geschenk meines Mannes, das er mir aus Hamburg mitbrachte», führt Nazan Hübscher aus.

«Es war ein sogenanntes Activitybuch und ich machte mich sodann auf die Suche nach einem solchen für Bern. Allerdings fand ich nichts Vergleichbares.»

Literatur
Mit dem Activitybuch lässt sich die Stadt Bern spielerisch, kreativ und liebevoll neu entdecken. - Daniel Zaugg

So wurde sie kurzentschlossen selbst aktiv. «Wenn ich etwas mache, dann möchte ich, dass es perfekt wird», meint sie mit einem Schmunzeln.

Darum auch hat der Entstehungsprozess von «Bern auf deine Art» mehrere Jahre gedauert. Was 2018 begann, endete nun also im September 2025 mit seiner Veröffentlichung.

Wenn Bern zum Abenteuer wird

Dass sie ein Faible für grafische Gestaltung hat, wusste Nazan Hübscher schon lange. Sie hatte die Schule für Gestaltung in Basel besucht, sich dort aber für die Richtung Textil entschieden.

Als sie ihre beiden Kinder bekam, wurde ihr das Nähen zu viel und sie merkte, dass Zeichnen sie nicht nur mehr begeisterte, sondern auch viel besser entspannte.

Literatur
Text und Zeichnungen - beides stammt von Nazan Hübscher. - Daniel Zaugg

Zwei quirlige kleine Kinder wollten unterhalten werden und so war sie oft in Bern unterwegs und entdeckte zusammen mit ihnen die Hauptstadt. Oft beobachtete sie dabei auch einfach die Umgebung, die Leute.

«Hier auf der Münsterplattform sind mir gleich die Bänkli aufgefallen. Diese stehen auf Betonklötzen, sind aussergewöhnlich lang und mit einer hohen Rückenlehne ausgestattet», erzählt die 44-Jährige. Deshalb findet man diese Sitzgelegenheiten in ihrem Buch zum Ausmalen.

Zu Albert Einstein?

«Ein Buch, in welchem man nur ausmalen kann, wäre meinen Kindern allerdings viel zu langweilig gewesen. Deshalb kreierte ich die Seiten so, dass man sie auch bekleben oder ausschneiden kann. Oder wir entwickelten Bastelideen zu den jeweiligen Orten.»

So schlägt sie auf der herbstlichen Münsterplattform vor, nach Blättern und Ästen zu suchen, die sich zu einem Drachen verwandeln, den man im Herbstwind steigen lassen kann.

«Es war mir ausserdem wichtig, dass man zusätzlich noch etwas über die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner erfährt, vielleicht auch Dinge, die man bisher gar nicht gewusst hatte», sagt Nazan Hübscher.

Literatur
Seit 2018 hat Nazan Hübscher an «Bern auf deine Art» gearbeitet. - Daniel Zaugg

Es sei doch beispielsweise faszinierend, dass man das Wohnhaus von Albert Einstein besuchen und sich damit dem Genie so richtig nahe fühlen könne.

«Einstein mochte offenbar Palindromsätze. Also Sätze, die auch rückwärts gelesen das gleiche heissen. Deshalb könnte man sich beim Besuch des Einsteinhauses solche Sätze überlegen und Einstein damit posthum zum Schmunzeln bringen», rät sie in ihrem Buch.

Kreativität kennt kein Alter

Das Activitybuch eignet sich also nicht nur für Kinder, sondern generell für alle Menschen, die ein Faible für Kreativität haben oder die Stadt Bern zum ersten Mal besuchen.

Durch einen Freund, der in einem Altersheim arbeitet, erfuhr Nazan Hübscher kürzlich, dass insbesondere auch ältere Menschen Freude an diesen Seiten haben.

«Sie können mit dem Buch ihre Stadt wieder neu entdecken, auch wenn sie vielleicht nicht mehr mobil sind. Beim Umblättern reisen sie dennoch wieder an all die ihnen bekannten Orte und werden inspiriert, ihre eigenen Erlebnisse von damals zu notieren oder zu malen», erklärt die Autorin.

Persönlich

Nazan Hübscher, 1981, ist in Unterägeri (ZG) aufgewachsen und lebt heute als diplomierte freie Gestalterin in Bern.

Als Damenschneiderin hat sie unter anderem im Stadttheater Bern in der Kostümabteilung gearbeitet.

Die Idee, ein Activitybuch zu kreieren, entstand gemeinsam mit ihren beiden Kindern, richtet sich aber an alle Freunde und Besuchende Berns.

«Bern auf deine Art» ist Hübschers erstes Buch.

Ein Herzensprojekt wird Realität

Einen Verlag für ihr Buch zu finden, sei zwar nicht ganz einfach gewesen, aber sie habe fest an ihr Projekt geglaubt und nicht aufgegeben.

Und nun also hält sie ihr Werk, frisch gedruckt, in den Händen. Was ist das für ein Gefühl? «Damit ist definitiv ein Herzenswunsch von mir in Erfüllung gegangen», sagt sie stolz.

Hast du schon ein Buch über Bern gelesen?

«Wenn ich damit andere Menschen anstecken und ihnen zeigen kann, dass jeder Tag eine kleine Reise sein könnte, dann habe ich mein Ziel erreicht. Solch wunderbare Tage wie heute auf der Münsterplattform sollte man doch festhalten können. Das Buch hilft dabei, sich seine eigene kleine Welt mit ausschliesslich Schönem zu erschaffen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KI Bücher
9 Interaktionen
Fantasie oder KI
Pippi Langstrumpf
8 Interaktionen
Streit um «Pipi»

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
2 Interaktionen
Unsichterheit
Berner Kursaal Gala People
Durchklicken
Alvyn Sanches
2 Interaktionen
YB-Star
SC Bern
5 Interaktionen
In Verlängerung