PS Plus: Gratis-Spiele im Mai überzeugen
Abonnenten von PS Plus erhalten jeden Monat Zugang zu Gratis-Spielen. Diese können im Mai die Gaming-Community überzeugen.

Im Mai 2025 überrascht Sony seine Abonnenten von PS Plus mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Gratis-Spielen. Neben bekannten Blockbustern stehen auch kleinere Titel im Fokus, die für Gesprächsstoff in der Community sorgen.
Die Mischung aus Action, Abenteuer und einem ungewöhnlichen Kartenspiel sorgt für Begeisterung unter den Spielern. Wer noch nicht zugeschlagen hat, kann sich die Spiele noch runterladen.
Blockbuster: Dinos und Science-Fiction für PS Plus
Mit «Ark: Survival Ascended» erwartet die Spieler laut «Frankfurter Rundschau» eine aufpolierte Version des beliebten Dino-Survival-Spiels. Hier kämpfen die Nutzer auf einer Insel ums Überleben und erleben die Faszination prähistorischer Kreaturen hautnah.
Auch «Warhammer 40,000: Boltgun» bietet actionreiche Unterhaltung, diesmal in einem düsteren Science-Fiction-Universum, das an klassische Shooter erinnert. Beide Titel richten sich an Fans von packenden Abenteuern und intensiven Gefechten.

Die Community lobt besonders die gelungene Umsetzung und die nostalgische Atmosphäre von «Boltgun». Damit erfüllen die Blockbuster die Erwartungen vieler PlayStation-Fans, die auf grosse Namen setzen.
«Balatro»: Das Kartenspiel als Überraschungshit
Trotz der prominenten Konkurrenz stiehlt das Indie-Spiel «Balatro» im Mai die Show, wie «RND» berichtet. Das Kartenspiel verbindet klassische Pokerregeln mit modernen Spielelementen und entwickelt dabei einen enormen Suchtfaktor.

Viele Spieler berichten, dass sie «nur mal kurz reinschauen» wollten und dann stundenlang nicht mehr aufhören konnten. Die einfache Steuerung macht den Einstieg leicht, doch die taktische Tiefe fordert auch erfahrene Gamer heraus.
In den sozialen Netzwerken wird «Balatro» als heimlicher Star des Monats gefeiert. Die Begeisterung zeigt, dass manchmal gerade die unscheinbaren Titel für die grössten Überraschungen sorgen.
Indie-Spiele: Kleine Teams, grosse Wirkung
Die positive Resonanz auf «Balatro» unterstreicht einen Trend: Immer öfter setzen sich kleine, unabhängig entwickelte Spiele gegen grosse Marken durch.
Indie-Studios können mit kreativen Ideen und frischen Konzepten punkten, während grosse Publisher oft auf bewährte Formeln setzen. Das sorgt für Abwechslung und neue Spielerlebnisse im PS Plus-Angebot.
Viele Abonnenten schätzen es, durch das Abo auf Titel aufmerksam zu werden, die sie sonst vielleicht übersehen hätten. So bleibt PS Plus für viele Gamer ein Highlight, auf das sie sich jeden Monat freuen.