Paper Mario: 5 Spielertypen, die das Origami-RPG spielen sollten
Vor wenigen Tagen ist «Paper Mario: The Origami King» erschienen. Das unkonventionelle Spiel hat viel zu bieten – doch nicht für jeden.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor kurzem ist «Paper Mario: The Origami King» erschienen.
- Das bunte Adventure im Mario-Universum ist Unterhaltung auf hohem Niveau.
- Nau erklärt, wem das Spiel besonders gefallen dürfte.
Am 17. Juli ist «Paper Mario: The Origami King» erschienen. Der Name ist im Nintendo-Spiel für die Switch Programm: Der altbekannte Klempner mit italienischen Wurzeln zieht als Zeichnung auf Papier durch eine aus kunterbuntem Papier gefaltete Welt.
Wer jetzt an einen Nachfolger von Super Mario Galaxy denkt, liegt falsch. Dennoch hat das unkonventionelle Spiel so einiges zu bieten. Nau.ch erklärt, für wen das Spiel etwas könnte.

Für Mario-Fans
Auch wenn der optische Eindruck etwas anders ist: Paper Mario ist und bleibt ein Mario-Spiel. Wer mehr Geschichten mit Toads, Bob-ombs, Gumbas und den anderen Figuren aus dem Mario-Universum erleben will, ist hier goldrichtig.
Für Adventure-Fans
Im Gegensatz zur «Super Mario»-Serie liegt der Fokus weniger auf Jump and Run, sondern auf Rätsel-Lösen in einer Open World. Knifflige Tastendruck-Kombinationen im Stil von Super Mario Odyssey sucht man vergebens. Dafür wird umso mehr geknobelt: Immer wieder wird der Mario vor Aufgaben gestellt, die eher Hirnzellen beanspruchen, als schnelle Reaktionszeiten.

Für Kinder
Paper Mario ist ein sehr kindgerechtes Spiel und ist ab sieben Jahren freigegeben. Eltern können davon ausgehen, dass die fantasievolle Welt von Paper Mario so harmlos ist, wie sie wirkt. Waffengewalt wie in vermeintlich kindgerechten Spielen im Stil von Fortnite fehlt bei Nintendo natürlich. Dafür muss der Elternteil beim Rätsel-knobeln unter Umständen einmal unter die Arme greifen.
Für Origami-Fans
Die Entwickler von Paper Mario offenbaren verblüffend viel Liebe zum Detail der japanischen Papierfaltkunst. Zahlreiche Figuren sind im Origami-Stil gefaltet, und Mario sammelt fleissig Papierfetzen. Wer fachmännisches Verständnis fürs Falten mitbringt, kann sich vielleicht sogar noch etwas abgucken.
Für Humor-Liebhaber
Wer gerne einmal seine Lachmuskeln anregt, ist mit Paper Mario gut beraten: Das Adventure legt deutlich mehr Wert auf Dialoge – und diese sind zum Teil äusserst amüsant. Es zeigt sich, dass Paper Mario ein Spiel für alle Altersklassen ist: So mancher Witz dürfte an der jungen Generation vorbeigehen.