Hitman 2 schickt Agent 47 auf die Pirsch

Robin Mahler
Robin Mahler

Dänemark,

Agent 47 reist durch zahlreiche Städte in der Welt, um seine Zielpersonen auszuschalten. Im Handlungsverlauf setzt er sich mit der Vergangenheit auseinander.

In «Hitman 2» greift man auf unterschiedliche Hilfsmittel wie beispielsweise das Scharfschützengewehr zurück.
In «Hitman 2» greift man auf unterschiedliche Hilfsmittel wie beispielsweise das Scharfschützengewehr zurück. - IO Interactive

Der glatzköpfige Agent 47 ist auf leisen Sohlen unterwegs. Das vom dänischen Studio IO Interactive entwickelte «Hitman 2» ist der siebte Eintrag in der Reihe und setzt die Geschichte des 2016 erschienenen Vorgängers «Hitman» fort. 

Von Miami nach Mumbai

In sechs Episoden in unterschiedlichen Schauplätzen macht sich Agent 47 auf die Suche nach dem «Shadow Client». Dabei verschlägt ihn seine Reise unter anderem in weitflächige Gebiete in Miami und Mumbai. 

Während seinen Missionen kann er die Aufträge mithilfe verschiedenster Waffen und Gegenstände erledigen. Ihm stehen neben dem rustikalen Scharfschützengewehr unter anderem Klaviersaiten, Dynamit oder auch Giftspritzen zur Verfügung. Viele Verkleidungen sind dazu da, um sich unerkannt fortbewegen zu können.

Gemeinsam im Koop unterwegs

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 13. November 2018 ist «Hitman 2» für PC, PlayStation 4 und Xbox One erschienen.
  • Das Spiel ist nicht mit «Hitman 2: Silent Assassin» aus dem Jahre 2002 zu verwechseln.
  • Als Agent 47 eliminiert man in sechs Missionen seine Zielpersonen.

Zusätzlich zum Einzelspieler gibt es erstmals einen Koop-Modus namens «Sniper Assassin». Dort ist es online oder offline möglich, spezifische Aufträge zu erledigen. Im ebenfalls neuen Mehrspielermodus «Ghost Mode» tritt man online gegen einen Mitspieler an. Derjenige, welcher seine Ziele schneller erledigt hat, gewinnt die Runde. «Hitman 2» ist seit dem 13. November 2018 für den PC, die PlayStation 4 sowie Xbox One erhältlich.

Am 20. November soll zudem die Mission «Schwer zu fassendes Ziel» erscheinen. Darin geht es in Miami auf die Jagd nach Mark Faba (gesprochen vom Schauspieler Sean Bean, bekannt aus «Game of Thrones»). Die Erweiterung ist gratis, kann aber jedoch während eines Zeitfensters von zehn Tagen nur einmal probiert werden. Als Belohnung winkt ein «explosiver Stift», welcher im ganzen Hauptspiel verwendbar ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Mit Koop-Modus
13 Interaktionen
PlayStation
16 Interaktionen
Film
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Elon Musk
3 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
2 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille
Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin