GTA 6: Take-Two-CEO dämpft Preis-Spekulationen
Rund um GTA 6 gab es wilde Spekulationen über einen möglichen Rekordpreis. Take-Two-CEO Strauss Zelnick widerspricht den Gerüchten.

Kaum ein Spiel wird so mit Spannung erwartet wie GTA 6. Über Monate kursierten Gerüchte, Rockstar könnte für das Spiel bis zu 99 Franken verlangen, um die Entwicklungskosten abzudecken.
Strauss Zelnick, Chef von Take-Two Interactive, beendete die Debatte kürzlich in einem Interview. Er betonte, Take-Two wolle stets «mehr Wert liefern, als man verlangt», berichtet «WinFuture».
Debatte um Preispolitik
Die Industrie setzt auf variable Preisgestaltung, so Zelnick.
Eine offizielle Preisansage gibt es allerdings weiterhin nicht. Rockstar werde den genauen Preis «zu gegebener Zeit kommunizieren», kündigte Zelnick laut «Variety» an.

GTA 6 wird laut Take-Two im Mai 2026 erscheinen. Fachkreise rechnen mit einem der grössten Releases der Spielegeschichte und deutlichen Impulsen für die Branche.
Die Diskussionen rund um einen angeblichen 99-Franken-Preis bezeichnete der Take-Two-CEO als reine Spekulation. Er unterstrich, dass man das Preismodell an den tatsächlichen Wert und die Erfahrung für Gamer anpassen wolle, so «WinFuture».