CES-Experten halten E-Sport für die nächste grosse Sache

Muhammed Keskin
Muhammed Keskin

USA,

Die CES endet mit einer aussergewöhnlichen Erkenntnis. Nicht vierbeinige Roboter oder überdimensionale TV-Bildschirme halten die Diskussionen am Laufen. Das Thema E-Sport übertrumpft an der diesjährigen CES in Las Vegas alle anderen Technik-Neuheiten.

spielen pong
Pong von Atari an der CES in Las Vegas. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben allerlei neuem Technik-Krimskrams ist an den CES vor allem das Thema E-Sports in den Mittelpunkt gerückt.
  • Es ist durchaus möglich, dass künftig E-Sports-Stipendien vergeben werden.

Vom spärlichen Spielurgestein «Pong» bis zu ressourcehungrigen Strategieepen: Das virtuelle Kräftemessen begleitete die Gamer seit der Geburtsstunde des Pixelwettkampfes. Aus der freundschaftlichen Auseinandersetzung entwickelte sich mit der Zeit eine neue Sportart. Begünstigt durch günstigere Hardware und durch das Internet.

E-Sport-Stipendien werden kommen

Auch an der CES 2018 ermöglichte der E-Sport grosse Diskussionen. Viele vermuten, dass E-Sport die Zukunft der digitalen Welt prägen wird. Gegenüber der Zeitung «New York Post» verrät Anthony Noto, der COO von Twitter: «Eines Tages werden wir E-Sport-Teams mit Stipendien haben.» Irgendwann wird E-Sport eine olympische Disziplin sein, glaubt Lisa Border, Präsidentin der Women’s National Basketball Association

Kommentare

Weiterlesen

Trump
148 Interaktionen
Rohstoff-Deal
magic pass schwarzfahrer
9 Interaktionen
«Lächeln!»

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
13 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede

MEHR AUS USA

joe biden
11 Interaktionen
BIP fällt
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal