NATO

«Battlefield 6» nimmt die NATO ins Visier

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

«Battlefield 6» setzt auf ein modernes, aber fiktives Szenario, das nahe an der Gegenwart angesiedelt ist. Nun hat EA einen Trailer veröffentlicht.

battlefield 6
«Battlefield 6» zielt auf die NATO ab. - Instagram/@cooper_collects

In «Battlefield 6» spitzt sich ein globaler Konflikt zu, bei dem die paramilitärische Gruppierung Pax Armata als Gegenspieler agiert. Diese private Militärorganisation, finanziert von ehemaligen NATO-Staaten, strebt die Neuordnung der Weltordnung mit militärischer Gewalt an.

Das Spiel baut «winfuture.de» zufolge auf realistischen Kampfgebieten auf. Sie reichen von zerstörten Skylines bis hin zu intensiven Luftkämpfen mit modernen Militärflugzeugen wie der F-22.

Das Geschehen spielt unter anderem in New Yorks Stadtteil Brooklyn, inklusive der ikonischen Brooklyn Bridge.

EA veröffentlicht ersten Trailer zu «Battlefield 6»

Der Trailer zeigt eindrucksvolle Render-Szenen, vermutlich aus der Einzelspieler-Kampagne, jedoch keinen ungeschönten Gameplay-Material. «Battlefield 6» kehrt damit zu einem gegenwärtigen Setting zurück.

battlefield 6
EA gibt im neuen Trailer Hinweise zu «Battlefield 6». - Instagram/@battlefield

Es spielt zeitlich nach «Battlefield 2042», entfernt sich also von historischen oder futuristischen Szenarien. Die Einzelspielerkampagne dient traditionell hauptsächlich als Vorgeschmack auf den Mehrspielermodus, der einen Grossteil der Spielerschaft langfristig binden soll.

Die Entwicklung des Spiels liegt in den Händen mehrerer Studios von EA, darunter DICE, und Ripple Effect. Electronic Arts setzt laut «heise.de» grosse Hoffnungen in das Spiel und möchte bis zu 100 Millionen Spieler erreichen.

Globaler Konflikt mit moderner Kriegsführung

Der Trailer präsentiert beeindruckende Zerstörungseffekte, wie «golem.de» berichtet. Sie erlauben es den Spielern, taktische Vorteile zu nutzen, etwa indem Gebäude und Mauern zerstört werden, um neue Wege freizumachen.

Damit wird die Spielmechanik strategischer und bietet vielfältige Ansätze in den Gefechten. Neben Panzern und Helikoptern sind auch verschiedene Spezialkräfte im Spiel vertreten.

battlefield 6
Die Handlung spielt unter anderem in New York. - Instagram/@majid.noordoost

Sie bieten durch besondere Fähigkeiten zusätzliche taktische Optionen. Das Spiel verspricht eine Mischung aus realistischen Kampfszenen, grossen dynamischen Karten und teamorientierter Action.

Steht das Release-Datum schon fest?

Ein offizieller Veröffentlichungsterminwurde durch Electronic Arts bisher nicht bestätigt. Doch durch eine versehentlich veröffentlichte EA-Landingpage wird der 10. Oktober 2025 als möglicher Release-Termin gehandelt.

Ob dieser Termin endgültig ist, bleibt abzuwarten, da die Seite mittlerweile wieder offline genommen wurde. Vor dem Release soll es wohl eine offene Beta geben, möglicherweise bereits im August 2025.

Electronic Arts plant, am 31. Juli 2025 weitere Details zum Mehrspielermodus von «Battlefield 6» zu präsentieren. Dort sollen neue Karten, Spielmodi und Features vorgestellt werden, was besonders für Fans der Reihe von grosser Bedeutung ist.

«Battlefield 6» wohl nur für aktuelle Konsolen verfügbar

«PCGames.de» berichtet, dass «Battlefield 6» ausschliesslich für aktuelle Konsolengenerationen (PS5, Xbox Series X/S) und PC erscheinen werde.

Wirst du «Battlefield 6» spielen?

Die Nutzung moderner Technik mit hochwertigen Zerstörungssystemen und umfangreichen Umgebungen erkläredie Fokussierung auf leistungsstarke Hardware.

Mit diesem Launch möchte EA den Neuanfang der Serie feiern und Spieler weltweit anziehen.

Kommentare

User #1774 (nicht angemeldet)

Habe mir den trailer angeschaut und auch noch den Multiplayer von pre-alpha usern und was soll ich sagen? Grafik ist natürlich top, aber sonst ist alles BF 2042. Das macht kein spass mehr, rennen, boom-boom, tot, spawn... BF und COD sind keine gute games mehr. Bleibe lieber bei Arma Reforger, da kann man wenigstens taktisch spielen und auf die Arma 4 warten.

User #4687 (nicht angemeldet)

Wenn es gleich ist wie das 2042 dann sollen sie es besser lassen. Nach dem Battlefield 1 2016, ging es nur noch Berg ab. Das besste war BF2 aus 2005

Weiterlesen

Battlefield 2042 dead space
5 Interaktionen
Battlefield 2042
Battlefield 2042 update
4 Interaktionen
Neuigkeiten
Pensionierung
40 Interaktionen
Bei der Vorsorge

MEHR IN NEWS

Ukraine Russland Gefangenenaustausch
Mit Moskau
Kalifornien Regen
In Südkalifornien
Fondue Weltmeisterschaft
2 Interaktionen
In Tartegnin VD
Papst Leo De Niro
12 Interaktionen
De Niro und Co.

MEHR NATO

US-Waffen
3 Interaktionen
Initiative
Mark Rutte
17 Interaktionen
Nato-Chef
Mark Rutte
10 Interaktionen
Forderung
Drohnen
17 Interaktionen
Nato-Basis

MEHR AUS USA

the running man
«The Running Man»
Meghan Markle
159 Interaktionen
«Sie sind arm»
Jennifer Lawrence Kourtney Kardashian
4 Interaktionen
«Nervig»
Stephen Corey Bryant Todesstrafe
Todesstrafe