Battlefield 2042 Update 9.2 bringt Map-Klassiker Iwo Jima zurück
Battlefield 2042 erhält sein letztes grosses Update mit der Rückkehr der legendären Map Iwo Jima, neuen Waffen und Jets, kurz vor dem Start von Battlefield 6.

Battlefield 2042 bekommt unerwartet ein grosses Inhalts-Update, das als letztes grosses Update vor dem Release von Battlefield 6 gilt. Das Update 9.2 bringt unter anderem die ikonische Karte Iwo Jima zurück, die Fans bereits aus älteren Battlefield-Teilen kennen.
Iwo Jima erscheint in Battlefield 2042 mit einem aktiven Vulkan, zahlreichen Bunkern, Schützengräben und Bootslandungen. Diese sorgen für neue taktische Möglichkeiten und die Map wird im Spielmodus «Durchbruch» spielbar sein.
Dieses Comeback wird von vielen als grosses Highlight gefeiert, da es nostalgische Gefühle weckt und intensives Insel-Gameplay verspricht. So geht es aus den Berichten von «EA.com» und «playfront.de» hervor.
Waffen und Fahrzeuge im Battlefield 2042 Update
Neben der Map bringt das Update neue Waffen und Fahrzeuge ins Spiel. Drei neue Waffen sind angekündigt: das Sturmgewehr KFS2000, das halbautomatische Scharfschützengewehr Lynx und der Prototype.
Zudem werden zwei neue Kampfjets eingeführt: der A-10 Warthog und der SU-25TM Frogfoot, die vor allem als Fahrzeugjäger eine Rolle spielen.
Diese bringen mehr Varianz in die Luftkämpfe und erweitern das Arsenal der Spieler, so die Details auf «EA.com».
Update mit kostenlosen Battlepass
Das Update startet gleichzeitig mit einem kostenlosen Battlepass, der 60 Stufen umfasst und bis Anfang Oktober läuft. Neben kosmetischen Items gibt es exklusive Belohnungen, die auch den Übergang zum Nachfolger Battlefield 6 markieren.
EA und DICE nutzen dieses Update zudem als Brücke. So soll der Hype auf den neuen Teil vor dessen Veröffentlichung am 10. Oktober 2025 erhöht werden.
Das Update enthält ausserdem diverse Bugfixes und technische Verbesserungen, die die Spielqualität steigern sollen, wie aus offiziellen Quellen hervorgeht.
Würdiger Abschluss für Battlefield 2042
Dieses letzte Content-Update wird als würdiger Abschluss für Battlefield 2042 gesehen. Die Rückkehr von Iwo Jima, neue Waffen sowie dem Battlepass zeigen, dass das Kapitel 2042 noch nicht beendet ist.
Vor dem Erscheinen des Nachfolgers will DICE die Community mit viel Nostalgie und frischen Inhalten noch einmal begeistern, berichtet «battlefield-inside.de».

Damit erhält Battlefield 2042 nach seinem schwierigen Start noch einmal deutlich mehr Aufmerksamkeit und Spielanreiz. Das neue Update ist seit dem 18. August 2025 auf allen Plattformen zum Download bereit.