Das Game «Baldur's Gate 3» könnte die Prozessoren von einigen Spielenden überstrapazieren. Das ergab ein Performance-Stress-Test.
baldur's gate 3
Bild aus dem Trailer zu Baldur's Gate 3. - YouTube/ GameSpot
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Spiel «Baldur's Gate 3» wurde einem ernüchterndem Performance-Stress-Test unterzogen.
  • Der ergab, dass das letzte Drittel aufgrund der vielen NPCs PC-herausfordernd sein könnte.
  • Das liegt an Pfadfindungs- und KI-Problemen, aber auch an zahlreichen Framestrikes.

75 bis zu 100 Stunden Spielspass bietet «Baldur's Gate 3». Und nicht nur das. Die hohe Anzahl an NPCs erfordert eine ebenso hohe Rechenleistung. Spielende mit weniger starken Prozessoren könnten so auf Schwierigkeiten stossen, schreibt «PC Games Hardware».

baldur's gate 3
Ein X-User bedankt sich für sein Feature zu einem Performance-Stress-Test von Baldur's Gate 3. - X/ DarknessFX

Besonders im letzten Drittel des Games ist die Anforderung an die Hardware hoch. Das liegt wohl in den Pfadfindungs- und KI-Problemen begründet. Auch Framestrikes nehmen im dritten Akt des in Belgien entwickelten Spiels zu. Die Bildrate kann so gedrückt werden – was schlussendlich zu Rucklern in der Bildwiedergabe führen kann.

Mehr zum Thema:

StressGaming