Android-Nutzer: Vorsicht bei Tastatur-Apps!

Andrea Späth
Andrea Späth

Bern,

Android-Nutzer aufgepasst: Diverse Tastatur-Anwendungen haben ein Sicherheitsproblem. So sollen gewisse nicht genug geschützt sein.

emojis android
53 geschlechtsneutrale Emojis bringr Google noch dieses Jahr auf Android Q. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewisse Tastatur-Apps für Android weisen grobe Sicherheitslücken auf.
  • So können Drittpersonen teilweise sehr leicht auf persönliche Daten der Nutzer zugreifen.

Nicht jeder Android-Nutzer ist mit der standardmässigen Systemtastatur zufrieden. Bei der Installation von einem Keyboard eines Drittanbieters ist aber Vorsicht geboten. Denn viele Tastatur-Anwendungen weisen grosse Sicherheitslücken auf. Brisant: Die Tastatur-App wird normalerweise an eine sensible Stelle im System installiert.

Zuletzt wurde ein Fall bei der App «Ai.type» bekannt, die grobe Sicherheitsdefizite aufwies. Wie das Magazin «ZDNet» schrieb, konnten Drittpersonen relativ leicht auf die Datenbank der Anwendung zugreifen und dort die Eingaben von hunderten von Nutzern nachverfolgen. So kamen die Cyberkriminellen an persönliche Daten wie Telefonnummern, Passwörter oder E-Mail-Adressen.

Kommentare

Weiterlesen

QR-Code Tickets
34 Interaktionen
Abdecken!
Donald Trump Karin Keller-Sutter
716 Interaktionen
Zoll-Zoff

MEHR AUS STADT BERN

Taube
2 Interaktionen
Taube, Fuchs und Reh
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Keller Winti
32 Interaktionen
1:1 in Winterthur
Bern Pride
51 Interaktionen
Gleichstellung