Trotz Rückwurfverbot landet Beifang weiterhin im Meer

DPA
DPA

Deutschland,

Die EU hat 2013 ein Rückwurfverbot beschlossen. Forscher zeigen allerdings, dass sich das Rückwurfverhalten kaum verändert hat.

Acht Greenpeace-TaucherInnen machten 2006 mit einer Aktion am Paradeplatz in Zürich auf die Überfischung der Meere aufmerksam.
Acht Greenpeace-TaucherInnen machten 2006 mit einer Aktion am Paradeplatz in Zürich auf die Überfischung der Meere aufmerksam. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU hat 2013 ein Rückwurfverbot beschlossen, um den Beifang zu reduzieren.
  • Forscher haben herausgefunden, dass sich das Rückwurfverhalten kaum verändert hat.

Um unerwünschten Beifang in der Fischerei zu reduzieren, hatte die EU 2013 ein Rückwurfverbot beschlossen. Aktuelle Daten des Internationalen Rates für Meeresforschung (Ices) legen nun aber nahe, dass das Verbot, das seit 2015 schrittweise, aber verbindlich eingeführt wird, offenbar nicht greift. Die Forscher haben im Jahr 2017 für die Dorschfischerei in der östlichen Ostsee mindestens 11,2 Prozent Beifänge ausgemacht. Beim Kabeljau in der Nordsee waren es rund 19 Prozent.

«Die Ices-Daten zeigen, dass sich das Rückwurfverhalten kaum verändert hat», sagt der Direktor des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann. Auch wenn die unbeabsichtigt gefangenen Fische wieder ins Meer geworfen werden, sterben sie meist an ihren Verletzungen. Die Politik habe für die fundamentale Regeländerung versäumt, Kontrollmechanismen zu schaffen, die rechtssicher sind, sagte Zimmermann. Möglich wären die Überwachung mit Kameras und die Umkehrung der Beweislast.

Kommentare

Weiterlesen

MSC-Siegel wird 20 Jahre alt
EU-Staaten
Zweiteilig
Kabeljau
An der Nordsee

MEHR IN NEWS

Donald Trump Skulptur
6 Interaktionen
Kunst
Winterthur:
Winterthur
José Manuel Albares
Eingeständnis

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Italien
9 Interaktionen
Konkurrenz
Hazel Brugger
10 Interaktionen
Hazel Brugger
Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet