Toxoplasmose führt zu mehr Start-ups

Sarah Laager
Sarah Laager

Dänemark,

Toxoplasmose beeinflusst das Gehirn einer infizierten Person. Dadurch kann der Parasit viele Folgen haben.

toxoplasmose
Toxoplasmose wird durch einen Parasiten ausgelöst. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Toxoplasmose kann zu einer grösseren Risikofreudigkeit und Geburtsschäden führen.
  • Durch ein erhöhtes Interesse an Gründung kann es wegen der Krankheit mehr Start-ups geben.

Der Parasit Toxoplasma gondii löst bei Menschen Toxoplasmose aus. 10 bis 50 Prozent der Bevölkerung sind je nach Land infiziert. Jedoch zeigen sich schwere Symptome meist nur bei immungeschwächten Personen.

Während die Krankheit bei einigen Menschen zu mehr Risikobereitschaft führt, löst sie bei anderen mehr Interesse an Gründung aus. Indirekt führt Toxoplasmose so zu mehr Start-ups. Dies besagt eine Studie der IE Business School in Madrid und der Technischen Universität Dänemark.

Weiter kann eine Infektion bei Schwangeren zu schweren Geburtsschäden führen. Deshalb sollten sich diese Personen besonders vor einer Übertragung schützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

10 Interaktionen
Wiesbaden
Nach Fehlgeburt

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
In 4000 Meter Höhe
donald trump
3 Interaktionen
Nach Trump-Post
Tigermücke
26 Interaktionen
Europa
kolumbien
1 Interaktionen
Ein Toter

MEHR AUS DäNEMARK

3 Interaktionen
Ermittlung
Dänemark
Tragischer Zugunfall
Zugunglück
Zug entgleist
Rathaus
3 Interaktionen
Abzocke