Studie

Studie: Kann Smartwatch Rauchen unterbinden?

Forscher haben eine Smartwatch-App zur Raucherentwöhnung entwickelt. Die Software erkennt typische Handbewegungen und sendet in kritischen Momenten Nachrichten.

Zigaretten Aschenbecher Smartwatch Rauchen
Eine neue App soll per Smartwatch Rauchen unterbinden. (Symbolbild) - Keystone

Wissenschaftler der Universität Bristol (GB) haben eine Smartwatch-App entwickelt, die dabei helfen soll, mit dem Rauchen aufzuhören. Die App nutzt Bewegungssensoren von Smartwatches, um gängige Raucherbewegungen zu identifizieren.

Sobald ein Griff zur Zigarette erkannt wird, zeigt die Uhr eine Rückfallpräventionsnachricht an. Laut «Krone» schärfe die Intervention das Bewusstsein für das Rauchen, helfe gegen Automatismen und rege zum Nachdenken an.

Vielversprechende Studienergebnisse

Eine Machbarkeitsstudie testete die App an 18 Personen über zwei Wochen. Zwei Drittel der Teilnehmer empfanden die Technologie laut der Webseite «Ingenieur» als hilfreich.

Die Probanden trugen Android-Smartwatches mit der speziellen Software. Sie berichteten von einem geschärften Bewusstsein für ihr Rauchverhalten.

Smartwatch Rauchen
Probanden zeigten sich erfreut über die Smartphone-Hilfe beim Rauchstopp. - bristol.ac.uk/Chris Stone

Studienleiter Chris Stone betont die Bedeutung des Eingreifens im richtigen Moment. «Krone» zitiert ihn: «Wenn wir diesen Zeitpunkt des Rückfalls identifizieren (...) können, haben wir die Chance, den Erfolg zu verbessern».

Noch Luft nach oben

Die App läuft vollständig auf der Smartwatch und benötigt kein Smartphone. Laut «Chip» vereinfache dies die Bedienung für die Nutzer.

Einige Teilnehmer wünschten sich laut «Chip» mehr Abwechslung bei den Nachrichten. Auch schnellere Reaktionen der App wurden als Verbesserungsmöglichkeit genannt.

«IT Boltwise» berichtet von Herausforderungen wie der Sperrigkeit der Geräte. Auch die begrenzte Akkulaufzeit wurde als potenzielles Hindernis identifiziert.

Rauchen in der Schweiz weit verbreitet

In der Schweiz rauchen laut Bundesamt für Statistik etwa 27 Prozent der Bevölkerung regelmässig. Männer greifen häufiger zur Zigarette als Frauen.

Rauchst du Zigaretten?

Jährlich sterben in der Schweiz rund 9'500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Kosten für das Gesundheitssystem belaufen sich auf etwa 3 Milliarden Franken.

Etwa 60 Prozent der Raucher möchten mit dem Rauchen aufhören. Nur 4 Prozent schaffen es ohne Hilfe.

Kommentare

User #4580 (nicht angemeldet)

Alle Jahre wieder, kommt ein Rauchverbot. Wieso werden nicht Schoggi-Esser gebüsst, da sie immer fetter werden.

User #2910 (nicht angemeldet)

Ja klar!, es gibt auch eine Verhütungs-App! 100% sicher! man kann alles übers Handy steuern! Mal im Ernst, glaubt ihr all den Quatsch echt?

Weiterlesen

Mensch raucht auf Balkon
13 Interaktionen
Rauchstopp
Gehirn Studie Rauchen Zigarette
25 Interaktionen
US-Studie
rauchen
128 Interaktionen
Schädlicher als gedacht
pharmaSuisse
Der Apothekencheck

MEHR IN NEWS

black panther ea
Stopp
Hund
4 Interaktionen
Abgeschwächt
Gotthard
4 Interaktionen
Auffahrts-Stau
berset
4 Interaktionen
Alain Berset

MEHR STUDIE

a
51 Interaktionen
Bezahlen?
Ballaststoffe
Laut Zürcher Studie
Nahrungsergänzungsmittel
1 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

tate
In Grossbritannien
MotoGP Ducati Motorrad-WM
Zwei Pleiten in Folge
Liverpool nach der Fahrt von Auto in Menschenmenge
2 Interaktionen
Polizei
Bond
5 Interaktionen
James Bond